Smartphones: Samsung stellt kompakten Kamerasensor mit kleinen Pixeln vor
Mit der Isocell-Serie hat Samsung bereits 64- und 108-Megapixel-Kamerasensoren vorgestellt, der neue Isocell Slim GH1 ist der erste mit nur 0,7 µm großen Pixeln. Der Sensor soll besonders klein und flach sein und sich entsprechend für flache Geräte eignen.

Samsung hat einen neuen Smartphone-Kamerasensor seiner Isocell-Reihe vorgestellt. Der Isocell Slim GH1 hat 43,7 Megapixel und ist der erste Sensor mit nur 0,7 µm großen Pixeln. Dadurch soll der Chip trotz der hohen Auflösung nicht nur klein, sondern auch flach sein.
"Der Isocell Slim GH1 ermöglicht dünnere Designs bei künftigen Smartphones, zusammen mit einer exzellenten Bildqualität", sagt Park Yong-in von Samsungs Sensorsparte. Denkbar ist, dass sich der Sensor dank der flachen Bauweise besonders für Frontkameras eignet.
Gutes Bildergebnis dank Pixel-Abschirmung
Trotz der geringen Pixelgröße soll das Bildergebnis gut sein. Ermöglicht wird das den Angaben zufolge durch die Isocell-Plus-Technologie. Sie isoliert die Pixel und verhindert so Streulicht und damit verbundene Artefakte. Samsung hat diese Pixel-Isolation bereits bei früheren Isocell-Chips eingesetzt.
Trotz der geringen Größe sollen die Pixel des neuen Chips genügend Licht aufnehmen können, um helle und farbenfrohe Bilder zu produzieren. In Umgebungen mit wenig Licht soll der Sensor so lichtempfindlich sein wie ein Sensor mit 1,4µm großen Pixeln.
Videos können Nutzer mit dem Isocell Slim GH1 in 4K mit maximal 60 fps aufnehmen. Der Sensor unterstützt elektronische Bildstabilisierung (EIS) und Phasenvergleichsautofokus. Außerdem beherrscht der Chip HDR-Aufnahmen.
Der Isocell Slim GH1 geht Samsung zufolge Ende 2019 in die Massenproduktion. Demzufolge dürften erste Geräte damit frühestens im nächsten Jahr zu erwarten sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mir fehlt hier jegliche Basis. Warum sollte das nicht gehen? Samsung hat den Sensor ja...
hier steht nichts weiter.