Smartphones: Oneplus und Oppo werden eins

Oneplus wird Teil von Oppo - was sich positiv auf die verfügbaren Ressourcen und die Entwicklung auswirken soll. Die Marke wird es weiterhin geben.

Artikel veröffentlicht am ,
Oneplus wird Teil von Oppo
Oneplus wird Teil von Oppo (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Oneplus wird sein Geschäft mit dem von Oppo zusammenlegen. Das hat Firmenchef Pete Lau im Oneplus-Blog bekanntgegeben. Lau ist seit 2020 Leiter der Produktentwicklung sowohl von Oppo als auch von Oneplus, einige Teams haben in der Vergangenheit bereits zusammengearbeitet.

Von einer feindlichen Übernahme kann also keine Rede sein: Sowohl Oppo als auch Oneplus sind Teil des BBK-Konzerns, dem größten Smartphone-Hersteller der Welt. Auch Realme gehört zu BBK. In der Vergangenheit haben die unterschiedlichen Marken allerdings stets betont, unabhängig voneinander zu arbeiten.

Lau zufolge ermöglicht die Fusion, dass Oneplus auf zusätzliche Ressourcen Zugriff habe. Dadurch soll das Unternehmen bessere Produkte für die Kunden auf den Markt bringen können. Zudem soll Oneplus effizienter werden, etwa bei der Verteilung von Software-Updates. Die Updates waren bislang allerdings eher kein Problem bei Oneplus.

Oneplus und Oppo bleiben als getrennte Marken bestehen

Beide Marken sollen offenbar bestehen bleiben. Oneplus soll zudem weiterhin unabhängig agieren - bei der Fusion könnte es sich also tatsächlich nur um eine engere Verzahnung der betrieblichen Abläufe handeln. Lau erklärt, dass Oneplus weiterhin eigene Produkte vorstellen sowie eigene Events abhalten wird.

Auch die Webseite und die von Oneplus betriebenen Foren bleiben erhalten. In seinem Forum teilt Oneplus seit jeher viele Informationen mit den Nutzern und sammelt Feedback.

Oppo rangiert auf der Liste der weltweit erfolgreichsten Smartphone-Hersteller im ersten Quartal 2021 auf Platz 5, Oneplus wird nicht explizit erwähnt. Oneplus hat erst vor kurzem begonnen, neben Topmodellen auch Mittelklasse-Smartphones zu vertreiben. Oppo hingegen versucht seit einiger Zeit, auch in Deutschland auf den Markt zu gelangen, nachdem das Unternehmen hierzulande lange Jahre keine nennenswerten Aktivitäten gezeigt hatte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /