Smartphones: O2 baut Zusammenarbeit mit Xiaomi aus
Künftig bekommt Xiaomi in zahlreichen O2-Läden eine eigene Ausstellungsfläche, zudem wird die Kooperation ausgeweitet.

Der chinesische Hersteller Xiaomi und der zu Telefónica gehörende Netzanbieter O2 wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. Das kündigten die beiden Partner in einer gemeinsamen Presseerklärung an. O2 bietet bereits seit Ende 2019 Xiaomi-Geräte in seinen Läden und im Onlineshop an, bislang hauptsächlich Smartphones.
Die Hardwareverkäufe betreffend liegt Xiaomi bei O2 auf dem dritten Rang - wahrscheinlich hinter Samsung und Apple. Neben Smartphones bietet O2 weitere Xiaomi-Produkte an, etwa den Fernseher Mi Smart TV 4S mit 65-Zoll-Display und die Schreibtischlampe Mi Smart Desk Lamp 1S.
Zudem planen die beiden Unternehmen, die Bereiche Internet of Things und Lifestyle auszubauen. Um welche Produkte es dabei gehen wird, hat Xiaomi in der Pressemitteilung nicht bekanntgegeben. Xiaomi-Produkte sollen in den O2-Läden auch über exklusive Angebote vertrieben werden.
Xiaomi-Präsenz soll ausgebaut werden
Xiaomi zufolge soll die Präsenz der Marke in den O2-Shops Schritt für Schritt ausgebaut werden. Sobald die Geschäfte wieder öffnen können, sollen die Flagship-Stores in Hamburg, Köln, München und Oberhausen eine eigene Herstellerfläche des chinesischen Herstellers haben. Zeitnah sollen die O2 Live Stores in Berlin und Frankfurt am Main folgen.
O2 kann aufgrund der aktuellen Einschränkungen wegen der Coronapandemie seine Geschäfte nicht öffnen. Der Pressemitteilung zufolge sind die Umsatzerlöse durch Hardwareverkäufe im Jahr 2020 verglichen mit dem Vorjahr um 6,4 Prozent gestiegen.
Xiaomi eröffnete Ende Juli 2020 in der Düsseldorfer Altstadt auch einen ersten eigenen Laden in Deutschland. Neben Smartphones werden dort weitere Xiaomi-Produkte wie Koffer und E-Scooter gezeigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren