Smartphones: Microsoft will die Marke Nokia bald verschwinden lassen
Stephen Elop, Chef der Gerätesparte Microsofts, hat Fragen zur Zukunft der Marke Nokia beantwortet. Der frühere Nokia-Chef will den Markennamen Nokia nicht lange für Microsoft-Smartphones einsetzen.

Microsoft sucht offenbar nach einem neuen Namen für seine Smartphone-Produkte und will die Marke Nokia nicht lange nutzen. Das sagte Stephen Elop, Executive Vice President der Devices-Sparte Microsofts, im Conversations Blog, dass der US-Konzern von Nokia übernommen hatte.
Auf eine Frage zur Zukunft des Markennamens Nokia schrieb Elop: "Microsoft kann die Marke Nokia für seine Mobiltelefone-Produkte für einige Zeit nutzen, aber Nokia wird als Marke für Smartphones nicht lange verwendet werden. Wir arbeiten an der Auswahl einer Smartphone-Marke."
Elop erklärte in der Fragerunde, dass er noch nichts Genaues zu dem neuen Namen sagen könne. "Es wird sicherlich nicht 'Nokia Lumia 1020 mit Windows Phone im AT&T-LTE-Netzwerk' heißen." Das wären viel zu viele Worte und lasse sich nicht aussprechen. Er sei sich aber ziemlich sicher, dass Nokias schillernde Persönlichkeit in Microsoft hineinwachsen werde, sagte er.
Microsoft erklärte am 3. September 2013, Nokias Geschäft mit Mobiltelefonen, Diensten und dazugehörige Patente zu kaufen und rund 5,44 Milliarden Euro zu zahlen. Die Übernahme wurde vergangene Woche abgeschlossen.
Mit dem Kauf hat Microsoft das Recht, die Marke Nokia weiter zu nutzen. Zudem geht der Smartphone-Markenname Lumia an den US-Konzern. Auch die neue Nokia-X-Linie und die Asha-Produkte werden künftig von Microsoft vermarktet.
Elop wechselte im September 2010 von Microsoft zu Nokia und wurde Vorstandschef. Er ging mit der Übernahme des Geschäfts mit Mobiltelefonen zurück zu Microsoft. Zum Abschied von Nokia bekam Elop eine Vergütung in Höhe von 18,8 Millionen Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jolla sollte sich mit KDE zusammentun, was GUI angeht ziehen beide größtenteils am beiden...
kwt
Du hast das falsch ausgedrückt. Dies war geplant ;) Nachdem ein gewisser MS Manager zu...
Es war schön mit dir. Bye Bye