Smartphones: Microsoft stellt Nokia Sync ein

Der Cloud-Dienst Nokia Sync wird Anfang Dezember 2014 eingestellt. Microsoft bietet Nokia Sync dann nicht länger an. Betroffene Nutzer sollen alle Funktionen aber auch mit einem Microsoft-Konto nutzen können.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft schließt Nokia Sync.
Microsoft schließt Nokia Sync. (Bild: Josh Edelson/AFP/Getty Images)

Nach der Übernahme von Nokias Mobiltelefonsparte fängt Microsoft mit Aufräumarbeiten an. Nur noch bis zum 5. Dezember 2014 können Anwender Nokia Sync nutzen. Nokia-Sync-Nutzer werden derzeit von Microsoft über das bevorstehende Ende des Dienstes informiert. Golem.de liegt eine solche E-Mail vor.

Daten zwischen Cloud und Smartphone austauschen

Nokia Sync ist ein Cloud-Dienst, mit dem sich mehrere Symbian- und Meego-Smartphones synchronisieren lassen. Nutzer können darüber Kontakte, Termine und Notizen austauschen. Wer mehrere Smartphones verwendet, kann diese mit dem Nokia-Konto verbinden und hat immer auf allen Geräten einen aktuellen Kalender, ein gut gepflegtes Adressbuch und alle aufgeschriebenen Notizen.

Der Dienst steht für eine Reihe älterer Nokia-Smartphones zur Verfügung. Es sind Modelle, die entweder mit Symbian oder Meego laufen. Nutzer werden von Microsoft aufgefordert, die Daten zu sichern, denn nach dem 5. Dezember 2014 werden diese auf den Servern gelöscht und Nutzer können sie dann nicht mehr auslesen.

Daten migrieren oder exportieren

Betroffene Anwender können ihre Daten exportieren und sie dann mit einem anderen Dienst nutzen. Ein direkter Wechsel steht nur bereit, wenn der Nutzer die Daten auf ein Microsoft-Konto überträgt. Andere Dienste werden nicht direkt unterstützt. Nach dem Wechsel zu einem Microsoft-Konto sollen die Funktionen von Nokia Sync weiterhin zur Verfügung stehen, heißt es.

Mit diesem Schritt will Microsoft Besitzern von Symbian- und Meego-Smartphones wohl auch den Wechsel zu Microsofts Smartphone-Plattform Windows Phone schmackhaft machen. Wer sich für die Migration auf ein Microsoft-Konto entscheidet, sollte dann bequem auf ein Windows-Phone-Smartphone wechseln können, wenn er sein Symbian- oder Meego-Smartphone nicht weiter verwenden möchte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Musik und Lautsprecher: Youtube Music für Apples Homepod geplant
    Musik und Lautsprecher
    Youtube Music für Apples Homepod geplant

    Auf die vor knapp drei Jahren angekündigte Unterstützung für Amazon Music warten Homepod-Besitzer noch immer. Hoffentlich geht es bei Youtube Music schneller.

  2. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

  3. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /