Smartphones: Microsoft stellt Nokia Sync ein
Der Cloud-Dienst Nokia Sync wird Anfang Dezember 2014 eingestellt. Microsoft bietet Nokia Sync dann nicht länger an. Betroffene Nutzer sollen alle Funktionen aber auch mit einem Microsoft-Konto nutzen können.

Nach der Übernahme von Nokias Mobiltelefonsparte fängt Microsoft mit Aufräumarbeiten an. Nur noch bis zum 5. Dezember 2014 können Anwender Nokia Sync nutzen. Nokia-Sync-Nutzer werden derzeit von Microsoft über das bevorstehende Ende des Dienstes informiert. Golem.de liegt eine solche E-Mail vor.
Daten zwischen Cloud und Smartphone austauschen
Nokia Sync ist ein Cloud-Dienst, mit dem sich mehrere Symbian- und Meego-Smartphones synchronisieren lassen. Nutzer können darüber Kontakte, Termine und Notizen austauschen. Wer mehrere Smartphones verwendet, kann diese mit dem Nokia-Konto verbinden und hat immer auf allen Geräten einen aktuellen Kalender, ein gut gepflegtes Adressbuch und alle aufgeschriebenen Notizen.
Der Dienst steht für eine Reihe älterer Nokia-Smartphones zur Verfügung. Es sind Modelle, die entweder mit Symbian oder Meego laufen. Nutzer werden von Microsoft aufgefordert, die Daten zu sichern, denn nach dem 5. Dezember 2014 werden diese auf den Servern gelöscht und Nutzer können sie dann nicht mehr auslesen.
Daten migrieren oder exportieren
Betroffene Anwender können ihre Daten exportieren und sie dann mit einem anderen Dienst nutzen. Ein direkter Wechsel steht nur bereit, wenn der Nutzer die Daten auf ein Microsoft-Konto überträgt. Andere Dienste werden nicht direkt unterstützt. Nach dem Wechsel zu einem Microsoft-Konto sollen die Funktionen von Nokia Sync weiterhin zur Verfügung stehen, heißt es.
Mit diesem Schritt will Microsoft Besitzern von Symbian- und Meego-Smartphones wohl auch den Wechsel zu Microsofts Smartphone-Plattform Windows Phone schmackhaft machen. Wer sich für die Migration auf ein Microsoft-Konto entscheidet, sollte dann bequem auf ein Windows-Phone-Smartphone wechseln können, wenn er sein Symbian- oder Meego-Smartphone nicht weiter verwenden möchte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spamtherix, bist du es?
Ja, die 256MB RAM sind echt wenig. Aber Maemo läuft, und es gibt ja auch noch 768MB swap...