Smartphones im Unternehmen Teil 3: Apple mit großer Bandbreite an Businessgeräten

Apple at Work ermöglicht es, iPhones, iPads und Macs mit zentraler Geräteverwaltung im Unternehmen zu verwenden. Wir stellen die Lösung vor.

Artikel von veröffentlicht am
Unter anderem lassen sich iPhones fernwarten.
Unter anderem lassen sich iPhones fernwarten. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Für viele Unternehmen ist es wichtig, dass die Angestellten auch unterwegs erreichbar sind oder ihre dienstliche Kommunikation separat von ihrer privaten abläuft. Auch für die Mitarbeiter selbst kann ein Diensttelefon hilfreich sein, um nach dem Feierabend wirklich Ruhe zu haben. Mittlerweile gibt es einige B2B-Programme, die Unternehmen die Verwaltung einfacher machen. In einer kleinen Reihe stellen wir einige vor: Nach Samsung und Google ist im dritten und letzten Teil Apples Geräteverwaltung dran – mit der breitesten Auswahl an Gerätegattungen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"
#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"

Die Arbeitsverhältnisse an den Unis sind nach wie vor prekär. #IchBinHanna wollte das ändern, aber vorerst rät einer der Initiatoren jungen Forschern, sich außerhalb der Unis umzuschauen.
Ein Interview von Werner Pluta


    •  /