Smartphones: Googles neue Funktionen für Android
Android-Smartphones können Autos von BMW öffnen und weitere Neuerungen sollen Android allgemein komfortabler machen.

Google hat eine Reihe neuer Funktionen für Android angekündigt. Die meisten geplanten Neuerungen sollen in den kommenden Wochen und Monaten aktiviert werden. Für Besitzer eines Automodells von BMW mit Unterstützung des Digital Key soll eine Neuerung bereits in aus ausgewählten Ländern verfügbar sein: Kompatible Autos von BMW lassen sich dann mittels Smartphone statt mit dem physischen Autoschlüssel öffnen, verschließen und starten.
- Smartphones: Googles neue Funktionen für Android
- Family Bell für Google-Assistant-Erinnerungen
Vorerst wird es diese Neuerung nur für die Google-Smartphones Pixel 6 und Pixel 6 Pro sowie Samsungs Galaxy S21 geben. Google machte keine Angaben dazu, wann weitere Smartphone-Modelle unterstützt werden. BMW soll der erste Autohersteller sein, der den CCC-Standard (Car Connectivity Consortium) mittels Android-Smartphones erlaubt. Google machte keine Angaben dazu, ob die Funktion in Deutschland bereits nutzbar ist.
Noch in der ersten Dezemberwoche will Google eine Neuerung in Google Fotos aktivieren, die einem automatisch eine Auswahl an Fotos und Videos von besonderen Ereignissen und Erlebnissen zeigt - beispielsweise Fotos von Weihnachten, Silvester, Halloween, der Einschulung, der Schulabschlussfeier oder Geburtstagen. Die Auswahl der Bilder und Videos soll dabei anpassbar sein.
Google-Apps erhalten Widgets
In der Woche ab dem 6. Dezember 2021 will Google ein Widget für Google Fotos veröffentlichen, in dem Fotos ausgewählt werden können, die dann mit einem passenden Rahmen versehen werden. So sollen sich Freunde, Familienmitglieder oder Haustiere auf den Startbildschirm holen lassen.
Zudem will Google Widgets für Youtube Music sowie Play Books veröffentlichen, allerdings ist hier noch offen, wann diese kommen werden. Das Widget für Youtube Music bringt eine Wiedergabesteuerung direkt auf den Startbildschirm und eine Übersicht der zuletzt gespielten Musiktitel. Das Play-Books-Widget soll den Zugriff auf Bücher und Hörbücher vereinfachen, indem direkt über das Widget auf die eigene Bibliothek zugegriffen werden kann.
Berechtigung zur App-Installation bekommt Ablaufdatum
Im Januar 2022 will Google eine Funktion für eine höhere Sicherheit bei allen Smartphones einführen, auf denen der Play Store vorhanden ist und die mindestens mit Android 6.0 laufen: Damit soll die Sicherheit von Smartphones erhöht werden. Es geht darum, dass andere Apps künftig nur eine begrenzte Zeit die Berechtigung erhalten, Apps abseits vom Play Store zu installieren.
Nach einer von Google festgelegten, nicht spezifizierten Zeitspanne wird die Berechtigung aufgehoben, wenn die betreffende App länger nicht verwendet wurde. Was Google unter länger versteht, bleibt offen. Wenn eine Berechtigung automatisch entzogen wurde, kann diese immer wieder manuell aktiviert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Family Bell für Google-Assistant-Erinnerungen |
- 1
- 2
"Künftig kann Android Auto bei Bedarf automatisch gestartet werden, sobald das Smartphone...