Smartphone: Xiaomi 12 Pro soll ab 1.000 Euro kosten
Im März 2022 soll Xiaomi seine Xiaomi-12-Reihe global anbieten. Es soll drei Modelle mit unterschiedlichen Konfigurationen geben.

Xiaomis neue Smartphones der 12er-Reihe sollen bald auch außerhalb Chinas auf den Markt kommen. Das berichtet My Smart Price unter Berufung auf Quellen innerhalb der Smartphone-Branche. Noch im März 2022 sollen die Geräte im Handel erhältlich sein.
Das Xiaomi 12 Pro soll dabei das teuerste Modell sein. Mit 8 GByte Arbeitsspeicher und 256 GByte Flash-Speicher soll das Smartphone 1.000 Euro kosten, mit 12 GByte RAM und 256 GByte Speicher 1.200 Euro. Das Xiaomi 12 soll mit 8 GByte RAM und wahlweise 128 oder 256 GByte Flash-Speicher erscheinen und 800 beziehungsweise 900 Euro kosten.
Das günstigste Gerät soll das Xiaomi 12X sein, das mit 8 GByte RAM und 128 GByte Speicher für 600 Euro zu haben sein soll. Mit 8 GByte Arbeitsspeicher und 256 GByte Flash-Speicher kostet das Gerät den Informationen zufolge 700 Euro.
Pro-Modell mit großem Display und Snapdragon 8 Gen1
Das Xiaomi 12 Pro hat ein 6,73 Zoll großes Display mit einer Bildrate von 120 Hz, im Inneren steckt Qualcomms Snapdragon 8 Gen1. Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera eingebaut, deren Hauptkamera eine Auflösung von 50 Megapixel hat. Auch die Superweitwinkelkamera und die Telekamera haben jeweils einen 50-Megapixel-Sensor. Der 4.600-mAh-Akku lässt sich mit 120 Watt laden.
Das Xiaomi 12 ist mit seinem 6,28-Zoll-Display etwas kleiner, der Bildschirm unterstützt auch 120 Hz. Als Prozessor kommt auch hier der Snapdragon 8 Gen1 zum Einsatz. Die Hauptkamera auf der Rückseite verwendet einen 50-Megapixel-Sensor und wird von einer Superweitwinkelkamera mit 13 Megapixeln und einer Makrokamera unterstützt. Der 4.500-mAh-Akku lässt sich mit 67 Watt laden.
Das Xiaomi 12X verwendet das gleiche Display wie das 12er-Modell und kommt mit einem Snapdragon 870. Auch dort hat die Hauptkamera 50 Megapixel und die Superweitwinkelkamera 13 Megapixel. Der Akku hat eine Nennladung von 4.500 mAh und lässt sich mit 67 Watt laden. Anders als die beiden anderen Modelle lässt sich das Xiaomi 12X nicht drahtlos laden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, das ist das Einzige, was mich am Note 10 Pro nervt, ansonsten bin ich wirklich...
Ich habe das Redmi Note 10 Pro (¤ 239,- für die 8/128 GB Version - unglaubliches...
Also ich habe die aktuellste Version drauf und werde nicht "dauernd gefragt", obwohl ich...