Smartphone: Xiaomi 11T Pro kommt mit 120-Watt-Laden ab 650 Euro
Bei der neuen 11T-Reihe von Xiaomi ragt das Pro-Modell durch schnelles Laden und Qualcomm-Top-SoC hervor. Auch neu ist das Xiaomi 11 Lite 5G NE.

Xiaomi hat drei neue Smartphones vorgestellt, die auch in Deutschland auf den Markt kommen werden. Das Xiaomi 11T Pro stellt das Spitzenmodell dar, dazu gibt es noch das Xiaomi 11T und im Mittelklassebereich das Xiaomi 11 Lite 5G NE. Alle drei Modelle kommen ohne den bisher verwendeten Zusatz "Mi" in den Handel.
Das Xiaomi 11T Pro hat ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln und einer Bildrate von 120 Hz. Der Bildschirm hat eine Peak-Helligkeit von 1.000 cd/m² und unterstützt Dolby Vision und HDR10+. Die Frontkamera mit 16 Megapixeln ist in einem Loch im Display verbaut.
Auf der Rückseite besitzt das 11T Pro eine Dreifachkamera, deren Hauptkamera eine Auflösung von 108 Megapixeln hat. Unterstützt wird sie durch eine Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln und eine zweifache Telekamera mit 5 Megapixeln. Nutzer können mit der Hauptkamera Aufnahmen in 4K und HDR10+ machen.
Großer Akku mit kurzer Ladezeit
Im Inneren des 11T Pro stecken Qualcomms Snapdragon 888 und ein 5.000-mAh-Akku, der sich mit 120 Watt laden lässt. Mit dem entsprechenden und mitgelieferten Netzteil soll sich das Smartphone in 17 Minuten von null auf 100 Prozent laden lassen. Das schnelle Aufladen ist durch Tests des TÜV Rheinland zertifiziert. Ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 11.
Das Xiaomi 11T ist eine technisch etwas reduzierte Version des Pro-Modells. Das Display und die Kameras sind identisch zum 11T Pro, als SoC kommt allerdings kein Snapdragon 888 zum Einsatz, sondern ein Dimensity 1200 Ultra von Mediatek - der allerdings auch ein Chip aus der Oberklasse ist.
Der Akku des 11T hat ebenfalls eine Nennladung von 5.000 mAh, lässt sich aber nicht mit 120 Watt, sondern mit 67 Watt schnellladen. Damit dauert eine volle Ladung 36 Minuten. Auch das Xiaomi 11T wird mit Android 11 ausgeliefert.
Als drittes Smartphone hat Xiaomi das 11 Lite 5G NE vorgestellt. Das Gerät besitzt einen 6,55 Zoll großen AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln und einer Bildrate von 90 Hz. Die Frontkamera hat 20 Megapixel, auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera eingebaut. Deren Hauptkamera hat 64 Megapixel, unterstützt wird sie durch eine Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln und eine Makrokamera mit 5 Megapixeln.
11 Lite 5G NE auch mit Qualcomm-SoC
Im Inneren des Xiaomi 11 Lite 5G NE steckt Qualcomms Snapdragon 778G. Der Akku hat eine Nennladung von 4.250 mAh und lässt sich mit 33 Watt schnellladen. Ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 11.
Das Xiaomi 11T und 11T Pro können ab dem 15. September 2021 vorbestellt werden, in den Handel kommen sie am 1. Oktober. Das Xiaomi 11T Pro kostet mit 8 GByte Arbeitsspeicher und 128 GByte Flash-Speicher 650 Euro. Die Version mit 256 GByte Flash-Speicher kostet 700 Euro.
Das Xiaomi 11T ist in der Variante mit 8 GByte RAM und 128 GByte Flash-Speicher für 550 Euro erhältlich. Die Version mit 256 GByte Speicher kostet 600 Euro. Das Xiaomi 11 Lite 5G NE soll im Oktober 2021 erscheinen und mit 6 GByte Arbeitsspeicher und 128 GByte Flash-Speicher 370 Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe ein Galaxy A72 und da kann ich das in den Akkuoptionen einstellen. Ich kann...