Smartphone-Tracking: Orwell-Mülleimer sind ein Fall für die Tonne
Die Stadtverwaltung von London hat das Unternehmen Renew aufgefordert, die Mülleimer mit Smartphone-Trackingfunktion nicht mehr einzusetzen, die die WLAN-Geräte der Passanten für zielgerichtete Werbung verfolgten.

Die Stadt London hat einem Bericht der BBC zufolge das Unternehmen Renew angewiesen, die Tracking-Funktion der Mülltonnen mit WLAN und Display nicht mehr zu verwenden.
Derzeit sind dem Bericht nach zwölf der Renew Pods im Einsatz, die mit einem Display ausgerüstet sind und darauf Werbung anzeigen. Das wäre nicht weiter bemerkenswert, wenn die Renew Orbs nicht auch noch die WLAN-Geräte der Passanten über deren MAC-Adresse tracken würden. Das System kann nicht feststellen, welcher Person das Gerät gehört - aber immerhin lassen sich so die Fußwege der Menschen im Verbreitungsgebiet der neugierigen Mülleimer feststellen.
Ein Sprecher der Behörde teilte mit, dass Renew diese Datensammlung ab sofort nicht mehr durchführen dürfe und auch die Datenschutzbehörde verständigt worden sei.
"Unabhängig von dem, was technisch möglich ist, muss alles, was wie in diesem Fall auf der Straße durchgeführt wird, sorgfältig und mit der Unterstützung einer informierten Öffentlichkeit gemacht werden", so der Behördensprecher. Die Datenerhebung müsse, auch wenn sie anonymisiert erfolgen sollte, sofort aufhören.
Die WLAN-Erkennung könne durch zusätzliche Module bis in die Läden hinein erfolgen, schreibt der Hersteller auf seiner Website. So lässt sich relevante Werbung genau dann einblenden, wenn sich der Mobilfunkbesitzer kurz vor der Mülltonne mit ihrem Display befindet.
Gegenüber dem britischen Independent verteidigte Renew-Chef Keveh Memari im Vorfeld die Vorgehensweise und betonte, dass die MAC-Adressen anonymisiert seien und keine persönlichen Daten erfasst würden. Man wisse nicht, wer wer sei.
Der BBC sagte Renew-Chef Kaveh Memari nun, dass alle Tests gestoppt worden seien.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So in der Art war auch mein erster Gedanke. Eine Stadt, welche flächendeckend mit Kameras...
Das Tracking läuft sicher weiter, sonst hätte sich der Aufwand doch gar nicht gelohnt...
hier ist niemand extremistisch ... du hast es falsch gelesen / verstanden ! Wem seine...
Also im Energieverbrauch war WLAN / GPS / Bloutooth nicht gerade wenig. Und naja ich hab...