Smartphone-Tarife: Congstar wertet Prepaid-Pakete auf
Congstar bietet für zwei Prepaid-Pakete ein höheres ungedrosseltes Datenvolumen ohne Aufpreis an. Anders als bei der Konkurrenz gilt weiterhin eine Laufzeit von 30 Tagen für alle Prepaid-Pakete.

Die Prepaid-Optionen Surf Paket und Allnet Paket von Congstar erhalten mehr ungedrosseltes Datenvolumen. Der Preis für die jeweiligen Pakete bleibt unverändert. Das gilt auch für die Laufzeit der Optionen, die bei 30 Tagen liegt. Kunden des Surf-Pakets erhalten für 10 Euro künftig für 30 Tage ein ungedrosseltes Datenvolumen von 1,25 GByte; bisher gab es 1 GByte.
Allnet-Flat mit 2,5 GByte
Das im Preis enthaltene Telefonminutenkontingent bleibt bei 100 Minuten. Es kann für Anrufe in alle deutschen Netze verwendet werden. Jede weitere Telefonminute kostet 9 Cent. Ein Freikontingent für SMS ist im Paket nicht enthalten. Jede SMS kostet somit 9 Cent. Die Änderung gilt nicht nur für Neukunden, sondern auch für Bestandskunden, sobald die Option erneut gebucht wird.
Für Kunden des Allnet-Pakets erhöht sich das ungedrosselte Datenvolumen von 1 GByte auf 2,5 GByte. Der Tarif kostet für 30 Tage weiterhin 20 Euro. Darin ist eine Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze enthalten. Der SMS-Versand wird separat abgerechnet und kostet 9 Cent pro Nachricht. Auch hier gilt die Änderung für Neu- und Bestandskunden.
Die Konditionen für das Smart-Paket bleiben unverändert. Das Paket kostet für 30 Tage 8 Euro und umfasst eine gedrosselte Datenflatrate mit 400 MByte sowie 300 Freieinheiten für Telefonate. Auch hier werden SMS einzeln mit 9 Cent abgerechnet.
Keine LTE-Nutzung
Alle Prepaid-Pakete von Congstar haben weiterhin eine Laufzeit von 30 Tagen. Viele andere Anbieter bieten ihre Prepaid-Pakete nur noch mit einer Laufzeit von 28 Tagen an. Aufs Jahr gerechnet muss eine Option damit einmal mehr gebucht werden als bei einer Laufzeit mit 30 Tagen.
Congstar-Kunden können das LTE-Netz der Deutschen Telekom nicht nutzen. Die maximal mögliche Geschwindigkeit beträgt 21,6 MBit/s im Download. Sobald das Inklusivvolumen aufgebraucht ist, wird die maximal mögliche Geschwindigkeit im Download auf 64 KBit/s beschränkt.
Tidal bei Buchung ein halbes Jahr gratis
Congstar bietet seinen Kunden die Möglichkeit, den Musik-Streaming-Dienst Tidal in der Premium-Variante vergünstigt zu buchen. Congstar-Kunden zahlen 8,99 Euro im Monat statt regulär 9,99 Euro. Bei der Buchung von Tidal kann der Dienst sechs Monate kostenlos genutzt werden. Das Angebot gilt bis zum 31. Dezember 2017. Die Musikoption ist monatlich kündbar.
Eine Besonderheit des Prepaid-Tarifs von Congstar ist die kostenlos zubuchbare Messaging-Option: Ohne Aufpreis erhalten die Kunden ein Datenvolumen von 1 GByte im Monat. Dieses ist allerdings mit einer Geschwindigkeit von 32 KBit/s im Up- und Download vergleichsweise langsam. Falls das Datenvolumen von 1 GByte aufgebraucht ist, geht die Geschwindigkeit weiter zurück auf 2 KBit/s.
Im August 2017 hatte Vodafone mit Callya Flex dem Vorbild von Congstar nachgeeifert, unterscheidet sich in einigen Details aber vom Congstar-Angebot.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch bei Regen?
Die haben meine Kündigung verbockt, schicken Mahnungen weil ich weiter zahlen soll und...
Naja ich hab noch einen alten congstar vertrag womit ich LTE nutzen kann. Werde aber auch...
jep. Wir sind zwar von 02 (Aldi Talk) weg Richtung Telekom (Prepaid 9,95) da O2 bei uns...