Smartphone: Samsung präsentiert verbesserten 50-Megapixel-Kamerasensor
Der Isocell GN2 soll noch schneller und zuverlässiger fokussieren. Außerdem hat Samsung die HDR-Funktion und die Lichtempfindlichkeit verbessert.

Samsung hat seinen neuen Smartphone-Kamerasensor Isocell GN2 vorgestellt. Wie der Vorgänger Isocell GN1 hat das neue Modell 50 Megapixel, die Größe der einzelnen Pixel wurde allerdings von 1,2 auf 1,4 µm vergrößert, wie Samsung in einer Pressemitteilung schreibt.
Der Isocell GN2 hat wie sein Vorgänger 100 Millionen Phasenvergleichsdioden, pro Sensorpixel also zwei. Diese erkennen das Licht aus verschiedenen Winkeln und sorgen daher für schnelleres Scharfstellen. Anders als beim Isocell GN1 werden die Pixel jedoch nicht nur vertikal getrennt, um unterschiedliche Richtungen zu erkennen, sondern auch diagonal.
Samsung nennt diese Technologie Dual Pixel Pro. Sie soll eine noch bessere Erkennung des oberen und unteren Teils des Frames ermöglichen und damit einen schnellen Fokus auch ohne Bewegung in der Horizontalen.
Mehrstufiger HDR-Algorithmus
Der Isocell GN2 hat verglichen mit dem Vorgängermodell einen größeren Dynamikbereich, der mit Hilfe eines mehrstufigen HDR-Algorithmus realisiert wird. Die Lichtempfindlichkeit kann grundsätzlich gesteigert werden, wenn Nutzer nicht mit voller Auflösung von 50 Megapixeln fotografieren, sondern mit 12,5 Megapixeln. Dann werden vier Pixel zu einem zusammengefasst.
Umgekehrt ermöglicht der Isocell GN2 auch, Fotos mit 100 Megapixeln Auflösung zu machen. Dabei handelt es sich aber lediglich um eine mithilfe eines Algorithmus hochgerechnete Auflösung; der Sensor an sich hat maximal 50 Megapixel. Der Isocell GN2 unterstützt Smart ISO und Smart ISO Pro.
Samsung zufolge wird der Isocell GN2 bereits in Masse produziert. Wann erste Smartphones damit erscheinen werden, ist noch unbekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wieviel Platz nehmen die überhaupt weg? Würden da nicht ein paar hundert bereits für...