Smartphone: Samsung präsentiert neuen 108-Megapixel-Sensor
Der Isocell HM3 von Samsung hat eine hohe Auflösung, beherrscht 8K und Zeitlupe in 4K und soll auch im Dunkeln gute Aufnahmen machen.

Samsung hat einen neuen Kamerasensor für Smartphones vorgestellt. Der Isocell HM3 löst den HM1 und den HM2 ab, der unter anderem im Realme 8 Pro zum Einsatz kommt. Er gehört zur Reihe von Samsungs hochauflösenden Sensoren.
Der Isocell HM3 hat 108 Megapixel, die jeweils 0,8 µm groß sind, und verwendet Samsungs Isocell-2.0-Technologie. Dabei wird für die hauchdünne Schutzschicht zwischen den einzelnen Pixeln ein Material verwendet, das reflektiver ist und kein Metall wie bei früheren Isocell-Sensoren enthält. Dadurch wird weiterhin Crosstalk verhindert, aber die Lichtausbeute erhöht.
In schlecht belichteten Situationen kann der Isocell HM3 zudem Pixel zu einem verbinden. Dann werden Bilder mit 12 Megapixeln aufgenommen, die aufgrund der größeren Sensorpunkte eine bessere Lichtempfindlichkeit haben.
Fokus auf Aufnahmen bei schlechtem Licht
Samsung legt beim Isocell HM3 grundsätzlich viel Augenmerk auf die Low-Light-Performance. Bei schlechtem Licht wechselt der Sensor automatisch zu einem hohen Iso-Wert. Zudem verwendet er ein Multisampling, das zu weniger Artefakten beim fertigen Bild führen soll.
Zusätzlich soll die Smart-ISO-Funktion Aufnahmen mit hohem und niedrigem ISO-Wert kombinieren. Dies soll am Ende zu einem Bild mit höherer Dynamik und einer Farbtiefe von 12 Bit führen. Des Weiteren verwendet der Isocell-HM3-Sensor eine HDR-Funktion.
Dank einem verbesserten Phasenvergleichs-Autofokus soll der Isocell HM3 auch bei Bewegungen schnell und sicher fokussieren. Videos lassen sich in 8K aufnehmen, 4K-Videos können mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Zum Start der Serienproduktion hat sich Samsung nicht geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
https://youtu.be/NmFMgOsNQoc
Ja, aber sehr kompakte Kameras mit Pancake-Objektiven sind möglich. Selbst die Ricoh GR...
Die 108 Megapixel schaffte er zwar nicht wirklich, auch nicht bei perfektem Licht. Es war...
Ja und nein. Bei den Zahlen ist recht klar, dass 9 Sensorpixel zu einem zusammengefasst...