Smartphone: Samsung Galaxy S7 soll ebenfalls 3D-Touch-Funktion bieten
Das Samsung Galaxy S7 soll wie das iPhone 6s ein druckempfindliches Display erhalten, das mehrere Druckstärken unterscheiden soll. Außerdem sollen eine USB-Typ-C-Schnittstelle und ein Retina-Scanner eingebaut werden. Bei Apple heißt die Funktion 3D-Touch.

Das künftige Samsung Galaxy S7 soll wie das iPhone 6s einen Touchscreen erhalten, der Eingaben mit unterschiedlich starkem Druck unterscheiden kann. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Informanten. Wenn Samsung sein bisheriges Ankündigungsmuster beibehält, könnte das Smartphone Ende Februar 2016 zum Mobile World Congress in Barcelona angekündigt werden.
Dem Bericht zufolge soll es auch wieder eine Edge-Version mit seitlich abgerundetem Display geben. Das Äußere der Smartphones soll bei der neuen Generation kaum verändert werden. Allerdings soll es Samsung gelungen sein, die Kamera bündig einzubauen, so dass kein herausstehender Buckel mehr entsteht. Auch beim aktuellen iPhone ragt das Objektiv leicht aus dem Gehäuse heraus.
Beim Galaxy S7 soll Samsung laut WSJ einen verdrehsicheren USB-Typ-C-Anschluss einsetzen. Über die Schnellladefunktion soll das Smartphone in 30 Minuten wieder aufgeladen werden. Das dauert beim iPhone derzeit deutlich länger.
Wie die Zeitung weiter berichtet, soll Samsung bei manchen Modellen auch eine Retina-Scanfunktion einbauen. Der biometrische Scanner soll es erlauben, einen Menschen an seiner Netzhaut zu erkennen. Solche Systeme nutzen das einzigartige Muster der Blutgefäße der Retina als biometrisches Erkennungsmerkmal. Beim Galaxy S7 soll zudem wieder ein MicroSD-Kartenslot vorhanden sein.
Von Samsung gibt es zum Galaxy S7 noch keine offiziellen Informationen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn diese unwichtigen Wörter Deiner Meinung nach keinen Sinn ergeben, dann lass sie...
Freut mich, wenn ich helfen konnte :)
... Monkey do!
Deutlich wahrscheinlicher - zumal auch davon auszugehen ist, dass zukünftige iPhone...