Smartphone: Samsung bringt neue Kamerafunktionen für Galaxy-S10-Serie

Auch die Galaxy-Note-10-Smartphones bekommen die Kamerafunktionen der neuen Galaxy-S20-Serie als Update nachgereicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Unter anderem das Galaxy S10+ bekommt das Update.
Unter anderem das Galaxy S10+ bekommt das Update. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Samsung hat ein Update angekündigt, mit dem einige Kamerafunktionen der neuen Galaxy-S20-Serie auf die Topmodelle des Jahres 2019 gebracht werden. Sowohl die Galaxy-S10-Smartphones als auch die Geräte der Galaxy-Note-10-Serie sollen die Aktualisierung erhalten, deren Verteilung noch im März 2020 starten soll.

So können Nutzer eines Galaxy S10 oder Galaxy Note 10 nach dem Update die Funktion Single Take verwenden. Diese nimmt rund um den Auslösezeitpunkt mehrere Fotos auf und sucht mit Hilfe künstlicher Intelligenz das vermeintlich Beste aus.

Außerdem bekommen die Nutzer der vorjährigen Topsmartphones den verbesserten Nachtaufnahmemodus sowie die Nachtzeitrafferaufnahmen der Galaxy-S20-Serie nachgeliefert. Für Videoaufnahmen steht zudem der Pro-Video-Modus mit erweiterten Aufnahmeoptionen zur Verfügung.

Galerie wird übersichtlicher

Die Bildgalerie des Galaxy S10 und Galaxy Note 10 kann nach dem Update wie die des Galaxy S20 ähnliche Aufnahmen gruppieren und unter einem Eintrag verbergen. Das soll die Galerie übersichtlicher machen. Nutzer können das Titelbild einer derartigen Bildergruppe selbst auswählen.

Die Quick-Crop-Funktion macht es zudem einfacher, Bilder zu beschneiden: Zoomt der Nutzer in ein Foto hinein, kann er einfach eine entsprechende Schaltfläche drücken und das Bild wird zugeschnitten.

Mit Quick Share sollen sich Inhalte einfacher teilen lassen. Über eine Übersicht lässt sich einsehen, welcher der eigenen Kontakte sich gerade in der Nähe befindet; mit diesen können Nutzer dann Fotos, Videos oder auch größere Dateien austauschen.

Das Update dürfte sich wie gewohnt drahtlos installieren lassen. Samsung verteilt Aktualisierungen erfahrungsgemäß nach Ländern gestaffelt; wann das Update genau nach Deutschland kommt, lässt sich dadurch nicht sagen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /