Kleinere, schnellere Kerne
Die ARMv8-Architektur mit 64-Bit-Unterstützung hat der Hersteller ARM im Herbst 2011 vorgestellt, Lizenznehmer wie der Applied Micro hatten zuvor bereits Zugriff auf die Architektur. ARM lizenziert die auf der ARMv8 basierenden Prozessorkerne Cortex A57 und A53; Lizenznehmern der Architektur steht es frei, selbst Kerne zu entwickeln.
Speziell für Smartphones und Tablets gibt es bisher nur von Apple und Nvidia entsprechende SoC-Umsetzungen. Gefertigt wird Apples A7-Chip von Samsung im 28-Nanometer-Verfahren, auch Auftragsfertiger wie die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) und Globalfoundries bieten entsprechende Herstellungsprozesse an.
Die nächste, teils schon aktuelle SoC-Generation wird mit 20-Nanometer-Technik produziert. Samsung wirbt damit, dass die Leistungsaufnahme mit 20 Nanometer um ein Viertel geringer sei als bei Smartphone-Chips, die mit der 28-Nanometer-Fertigung produziert wurden. Indem die Strukturgröße verringert wird, werden geringere Chipspannungen und höhere Frequenzen ermöglicht.
SoCs können daher bei sinkender Leistungsaufnahme schneller takten, bei gleicher Geschwindigkeit deutlich sparsamer werden oder bei höherer Kernanzahl mit gleicher Leistungsaufnahme arbeiten.
Als eines der ersten Smartphones neben Apples iPhone 6 mit dem A8-Chip verfügt Samsungs Galaxy Alpha über einen mit dem neuem 20-Nanometer-Verfahren gefertigten Chip. Das Exynos 5430 getaufte SoC nutzt vier flotte Cortex-A15- und vier langsamere, aber sparsame A7-Prozessorkerne.
Diese Kombination aus unterschiedlichen Kerngruppen - auch Cluster genannt - heißt big.LITTLE. Erfunden hat sie Lizenzgeber ARM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Smartphone-Prozessoren: Krieg der Kerne | Effizient durch big.LITTLE |
Tell me more!
Danke für die Info - HMP scheint ein wirkliches Top-Thema zu sein. Vllt. könnte HMP auch...
Das ist irgendwie ziemlich wenig logisch, kann ich nicht nachvollziehen - also großes...
immer gemach, man kann auch dagegen sein ohne Haß ;) Ja ok, 22, in den ersten Jahren ist...