Smartphone: Oppo Find X5 Pro kostet 1.300 Euro
Oppos neues Top-Smartphone kommt mit absoluter Top-Hardware - und auf dem preislichen Niveau von Samsung und Apple.

Oppo hat seine neue Find-X5-Reihe vorgestellt. Das Find X5 Pro ist das am besten ausgestattete Modell der Reihe, daneben gibt es noch das Find X5 und das Find X5 Lite. Die Geräte folgen auf die Find-X3-Smartphones; da die Zahl 4 in Asien als Unglückszahl gilt, wurde sie bei der Benennung der neuen Modelle übergangen.
Das Find X5 Pro kommt mit einem 6,7 Zoll großen Display, das eine Auflösung von 3.216 x 1.440 Pixel hat. Der AMOLED-Bildschirm kann dank LTPO eine Bildrate von 1 bis 120 Hz wählen. Geschützt wird das Display durch Gorilla Glass Victus; die Rückseite des Smartphones ist aus Keramik.
Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera eingebaut, die wie beim Find X3 fließend in das Gehäuse übergeht und einen zusätzlichen Spektralsensor für die Analyse der Farbtemperatur bei Fotoaufnahmen hat. Die Hauptkamera hat 50 Megapixel, eine Anfangsblende von f/1.7 und verwendet eine Freeform-Linse. Diese kann sich, je nachdem, wie nah das zu fotografierende Objekt ist, anpassen. Die Hauptkamera verwendet einen optischen 5-Achsen-Stabilisator.
Superweitwinkelkamera mit gutem Sensor
Die Superweitwinkelkamera verwendet ebenfalls den IMX766-Sensor mit 50 Megapixeln, hat eine Anfangsblende von f/2.2 und verwendet Glaslinsen im Objektiv. Das soll chromatischen Verfälschungen vorbeugen, die häufig bei Kunststofflinsen auftreten können. Die Telekamera hat 13 Megapixel und bietet eine zweifache optische Vergrößerung. Die Frontkamera hat 32 Megapixel.
Im Inneren des Find X5 Pro steckt Qualcomms Snapdragon 8 Gen1. Das Smartphone gibt es in einer Speicherausstattung mit 12 GByte LPDDR5-RAM und 256 GByte Flash-Speicher (UFS 3.1). Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 und lässt sich mit bis zu 80 Watt per Kabel laden. Drahtlos sind bis zu 50 Watt möglich. Ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 12 und Oppos Benutzeroberfläche Color OS 12.1.
Das Find X5 hat das gleiche Design wie das Pro-Modell, an einigen Stellen hat Oppo aber etwas weniger leistungsfähige Hardware verbaut. Mit einem Snapdragon 888, einer Dreifachkamera mit 50-Megapixel-Hauptkamera und einem 6,55-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln ist das Find X5 aber immer noch ein Topgerät.
Das Find X5 Lite hingegen hat optisch nicht viel mit den beiden anderen Modellen zu tun und ist schwächer ausgestattet. Als Prozessor kommt Mediateks Dimensity 900 zum Einsatz. Die Hauptkamera hat einen weniger guten Sensor mit 64 Megapixeln und wird durch eine Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln und eine meist wenig nützliche Makrokamera mit 2 Megapixeln ergänzt.
Die neuen Smartphones sollen am 21. März 2022 in den Handel kommen. Das Find X5 Pro kostet 1.300 Euro, das Find X5 1.000 Euro. Das Find X5 Lite soll für einen Preis von 500 Euro erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Könnt ihr bei Handyvorstellungen immer dazu angeben, für wieviele Jahre Updates...