Smartphone: Oneplus 10 Pro kostet 900 Euro
Zwei große deutsche Elektronikfachmärkte listen das Oneplus 10 Pro bereits - es kostet so viel wie sein Vorgänger zum Marktstart.

Sowohl Media Markt als auch Saturn haben in ihren Onlineshops den Preis des Oneplus 10 Pro in Deutschland verraten. Die Version mit 128 GByte wird demnach 900 Euro kosten. Weitere mögliche Speicherversionen des Smartphones haben die Elektronikfachhändler nicht aufgeführt. Oneplus zufolge soll das Gerät am 31. März 2022 weltweit vorgestellt werden.
Mit 900 Euro würde das Oneplus 10 Pro genauso viel kosten wie sein Vorgänger Oneplus 9 Pro zum Marktstart. Das 9 Pro ist zudem noch als Version mit 256 GByte Speicher erhältlich, die ursprünglich 1.000 Euro kostete. Denkbar ist, dass auch in Deutschland eine weitere Version des 10 Pro zu diesem Preis erhältlich sein wird.
Das Oneplus 10 Pro wurde bereits Anfang Januar 2022 für den chinesischen Markt angekündigt - die technischen Merkmale sind entsprechend bekannt und können auf der chinesischen Webseite von Oneplus eingesehen werden. Beim 10 Pro handelt es sich um ein Smartphone der Oberklasse, das einen Snapdragon 8 Gen1 verwendet. Das LTPO-AMOLED-Display mit einer Bildrate von 120 Hz hat eine Auflösung von 3.216 x 1.440 Pixeln.
Dreifachkamera mit OIS, Akku lässt sich schnellladen
Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera eingebaut, deren Hauptkamera 48 Megapixel hat. Die Superweitwinkelkamera hat 50 Megapixel, die Telekamera mit 3,3-facher optischer Vergrößerung 8 Megapixel. Die Hauptkamera und die Telekamera haben einen optischen Bildstabilisator (OIS). Die Frontkamera hat 32 Megapixel.
Das Oneplus 10 Pro hat laut der chinesischen Webseite des Herstellers einen Akku mit einer Nennladung von 5.000 mAh. Dieser lässt sich dank des mitgelieferten Ladegeräts mit 80 Watt schnellladen, drahtlos kann das Smartphone mit 50 Watt aufgeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo bekomme ich das Update? Mein OP8 findet keines.
Ich habe hier ein OnePlus One, 3, 6T und 9Pro in der Familie im Einsatz. Meiner Meinung...