Smartphone: Nokias Lumia 630 bei Aldi für 110 Euro
In allen Aldi-Filialen gibt es kommende Woche Nokias Lumia 630 zum Preis von 110 Euro. Damit gibt es das Smartphone mit Windows Phone 8.1 günstiger als im übrigen Handel.

Sowohl Aldi-Nord als auch Aldi-Süd wollen am 28. August 2014 Nokias Lumia 630 zum Preis von 110 Euro anbieten. Damit ist es dort mindestens 15 Euro günstiger als im Onlinehandel. Bei Einsteiger-Smartphones sind die möglichen Preisunterschiede immer nur gering. Während das Lumia 630 bei Aldi-Nord bereits auch auf der Webseite gelistet ist, gibt es bei Aldi-Süd keine Informationen dazu. Von dem Angebot berichtet WPArea mit Verweis auf das gedruckte Prospekt.
Das Lumia 630 hat einen 4,5 Zoll großen IPS-Touchscreen mit einer Displayauflösung von 854 x 480 Pixeln. Das Clearblack-Display soll sich auch bei Sonnenlicht gut ablesen lassen und wird mittels Cornings Gorilla Glass 3 vor Beschädigungen geschützt. Im Smartphone steckt Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 400, der mit einer Taktrate von 1,2 GHz läuft.
5-Megapixel-Kamera und Speicherkarten-Slot
Das Smartphone hat 512 MByte Arbeitsspeicher, 8 GByte Flash-Speicher und einen Steckplatz für Micro-SD-Karten mit bis zu 128 GByte Kapazität. Auf der Gehäuserückseite ist eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus untergebracht, eine Frontkamera hat das Smartphone nicht. Für ein Einsteigergerät ist das eine insgesamt gute Ausstattung.
Nokia bietet das Lumia 630 auch als Dual-SIM-Variante an, das Modell bei Aldi ist allerdings nur die Single-SIM-Ausführung. Es unterstützt die beiden UMTS-Frequenzen 900 und 2.100 MHz, Quad-Band-GSM, Single-Band-WLAN nach 802.11 b/g/n sowie Bluetooth 4.0. Auf Funktionen wie LTE und NFC muss der Käufer hier verzichten.
Windows Phone 8.1 vorinstalliert
Das Smartphone läuft mit Microsofts Windows Phone 8.1 und wird mit Nokias Karten- und Navigations-App Here ausgeliefert, mit der sich Kartendaten auch offline nutzen lassen.
Bei Maßen von 129,5 x 66,7 x 9,2 mm wiegt das Lumia-Smartphone 134 Gramm und hat einen 1.830-mAh-Akku. Die Bereitschaftszeit gibt der Hersteller mit 25 Tagen an, die Sprechzeit liegt im GSM-Betrieb bei 16,5 Stunden, im UMTS-Modus bei 13 Stunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was für ein unglaublich oberflächliches Argument.
Sputnik...
Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Was hat das Premium-Gerät jetzt damit zu tun? Weil...
http://pokiapp.com/ Speichert nix automatisch aber ich stoße den ganzen Tag auf Artikel...