Smartphone: Neues Oneplus 8 kostet ab 700 Euro
Das neue Smartphone von Oneplus kommt mit Snapdragon-865-SoC, 5G und einer Dreifachkamera.

Oneplus hat neben dem Pro-Modell auch das Oneplus 8 vorgestellt. Das neue Smartphone teilt sich mit dem teureren Modell den Chipsatz und einige andere Hardware-Details, ist aber etwas kleiner, hat eine leicht weniger leistungsfähige Kameraausstattung und lässt sich nicht drahtlos laden.
Das Display des Oneplus 8 ist 6,55 Zoll groß. Wie beim Pro-Modell kommt ein OLED-Panel zum Einsatz, die Auflösung liegt bei 2.400 x 1.080 Pixeln. Der Bildschirm unterstützt eine Bildrate von 90 Hz im Gegensatz zu den 120 Hz, die das Oneplus 8 Pro bietet.
Auf der Rückseite des Smartphones ist eine Dreifachkamera verbaut. Diese besteht aus einer Hauptkamera mit einem 48-Megapixel-Sensor (Sony IMX586), einer Superweitwinkelkamera mit 16-Megapixel-Sensor sowie einer Makrokamera mit 2-Megapixel-Sensor. Anders als beim Pro-Modell hat das Oneplus 8 keine Telekamera. In der Hauptkamera kommt zudem ein etwas älterer Sensor zum Einsatz.
Videos lassen sich in 4K mit bis zu 60 fps aufnehmen. Die Frontkamera hat 16 Megapixel und verwendet den gleichen Sensor wie die des Oneplus 8 Pro.
Im Inneren steckt ein Snapdragon 865, Qualcomms aktuelles Top-SoC mit 5G-Unterstützung. Das Oneplus 8 ist wahlweise mit 8 oder 12 GByte Arbeitsspeicher sowie mit 128 oder 256 GByte Flash-Speicher verfügbar.
Neben 5G (nSA, SA) unterstützt das Smartphone LTE sowie WLAN nach 802.11ax. Bluetooth läuft in der Version 5.1, ein NFC-Chip ist eingebaut. Der nicht ohne Weiteres wechselbare Akku hat eine Nennladung von 4.300 mAh und lässt sich mittels Warp Charge 30T schnellladen; in 22 Minuten soll der Akku von 0 auf 50 Prozent aufgeladen sein. Ausgeliefert wird das Oneplus 8 mit Android 10 und dem Android-Fork OxygenOS.
Preise starten bei 700 Euro
Das Oneplus 8 ist mit 8 GByte RAM und 128 GByte Flash-Speicher in Schwarz und Türkis für 700 Euro ab dem 21. April 2020 erhältlich. Die Version mit 12 GByte Arbeitsspeicher und 256 GByte Flash-Speicher kommt in Türkis und Interstellar Glow, einer Art schillerndem Perlweiß, für 800 Euro in den Handel. Die türkisfarbene Version soll ebenfalls ab dem 21. April erhältlich sein, die Interstellar-Glow-Variante ab dem 4. Mai. Wie das Pro-Modell ist also auch das Oneplus 8 zum Marktstart teurer als der Vorgänger Oneplus 7T, der ab 580 Euro in den Handel ging.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jau, hab ich sogar auf dem Schirm, ist in den letzten Monaten leider deutlich im Preis...
Ja, mittlerweile kosten Oneplus Smartphones das gleiche wie Samsung high end Smartphones...