Smartphone: Motorola Defy ist für 330 Euro erhältlich
Bullitt und Motorola bringen ihr widerstandsfähiges Smartphone-Modell Defy in Deutschland in den Handel.

Das Motorola Defy ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Gut neun Wochen nach der Vorstellung kann das widerstandsfähige Smartphone unter anderem bei Motorola bestellt werden. Das Gerät soll auch in den Fachhandel kommen, Onlinehändler wie etwa Conrad haben das Smartphone bereits auf Lager.
Das Motorola Defy wird von der Bullitt Group gebaut, die unter anderem auch die Smartphones von Cat produzieren. Das Motorola Defy hat ein verstärktes Gehäuse und soll Stürze aus 1,8 Metern unbeschadet überstehen. Das Smartphone ist nicht nur nach IP68 vor Wasser und Staub geschützt, sondern soll auch nach MIL-STD-810H hohe Temperaturschwankungen und Vibrationen verkraften können.
Das Design ist trotz des Schutzes eher unauffällig. Das Display des Motorola Defy ist 6,5 Zoll groß und hat nur HD-Auflösung. Dafür wird der Bildschirm durch das neue Gorilla Glass Victus geschützt. Das Display-Panel ist 0,5 mm im Gehäuse eingelassen, was für zusätzlichen Aufprallschutz sorgen soll.
Mittelklasse-SoC und wenig Speicher
Von der Leistung her ist das Defy ein Mittelklasse-Smartphone: Im Inneren steckt Qualcomms Snapdragon 662. Der Arbeitsspeicher ist 4 GByte groß, der Flash-Speicher 64 GByte; ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut. Das Defy unterstützt Cat4-LTE, 5G beherrscht das Smartphone nicht.
Die Kamera auf der Rückseite hat eine Hauptkamera mit 48 Megapixeln, eine Makrokamera mit 2 Megapixeln und einen Tiefensensor. Eine Superweitwinkelkamera gibt es nicht, was in dieser Preiskategorie ungewöhnlich ist.
Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh und lässt sich mit 20 Watt schnellladen. Ausgeliefert wird das Defy noch mit dem veralteten Android 10, ein Upgrade auf Android 11 sei geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...war damals das Motorola Defy. Was für ein tolles, stabiles und vor allem kleines...
ahhja. welches alternative IP68 rugged-smartphone das ca. 300 kostet, genauso gute photos...