Smartphone: LG Velvet kostet umgerechnet 680 Euro
In Südkorea wird LGs neues Velvet über Provider auch günstiger zu haben sein - einen Preis für Deutschland gibt es noch nicht.

LG hat in Südkorea den Preis für sein neues Android-Smartphone Velvet bekanntgegeben. Das Gerät wird 899.800 südkoreanische Won kosten, was umgerechnet um die 680 Euro sind. Im Heimatmarkt kann das Smartphone zudem über Netzbetreiber zu einem günstigeren Preis erworben werden.
Im Inneren des Smartphones steckt Qualcomms Snapdragon 765, ein Achtkern-SoC mit 5G-Unterstützung. Der Arbeitsspeicher ist 8 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 128 GByte. Das Display ist 6,8 Zoll groß, die Kamera auf der Rückseite hat drei Objektive mit einem 48-Megapixel-Sensor für die Hauptkamera. Ein Teleobjektiv hat die Kamera nicht, dafür ein Superweitwinkelobjektiv und einen Tiefensensor. Die Frontkamera hat 16 Megapixel.
Das Oneplus 8 zum Vergleich kommt mit einer sehr ähnlichen Ausstattung und kostet in Deutschland mit einem Snapdragon-865-SoC 700 Euro - also vergleichbar viel trotz teurerem SoC. Berechnet man Steuern und weitere Abgaben auf den südkoreanischen Preis des LG Velvet hinzu, dürfte das Smartphone hierzulande wohl 700 Euro oder mehr kosten.
LG will neues Design und Nomenklatur etablieren
Käufer des Velvet zahlen offenbar für das neue Design des Smartphones dazu. Die Kameraobjektive sind tropfenförmig verbaut, zudem ist der Rahmen auffällig sichtbar. LG will mit dem Velvet eine neue Designsprache etablieren. Auch die Namen will LG ab sofort anders vergeben: Anstelle von Kombinationen aus Buchstaben und Zahlen sollen die Geräte künftig richtige Namen bekommen.
Wann und ob das Velvet auch nach Deutschland kommen wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Auch Preise für Märkte außerhalb Südkoreas hat LG noch nicht genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dafür hat man dan iOS an der Backe. :P SCNR Finde die Notch auch ech tunpraktisch und...
Ein "Vorteil" bei LG ist aber auch, dass die Preise sehr schnell fallen. Mal eben das G7...