Xperia XZ2 Compact für Freunde kleiner Smartphones
Bei Sony direkt gibt es aktuell für 440 Euro ein interessantes Smartphone für Freunde kompakter Geräte: das Xperia XZ2 Compact in der Dual-SIM-Version. Mit seinem 5 Zoll großen Display mit Full-HD-Auflösung zählt das Smartphone mittlerweile zu den kleinen Vertretern am Markt. Im Inneren arbeitet Qualcomms Snapdragon 845, das Gerät ist also on par mit vielen teureren Top-Smartphones. Die einzelne Kamera auf der Rückseite hat eine Auflösung von 19 Megapixeln, traditionell ist die Kamera aber eher die Schwachstelle bei Sony-Smartphones.
Das Galaxy S8 ist nicht das einzige Samsung-Gerät in unserer Liste. Für ein paar Euro mehr erhalten Käufer bereits Samsungs Topmodell aus dem aktuellen Jahr 2018: Das Galaxy S9 ist mit Dual-SIM bereits für 515 Euro zu haben - ein guter Preis für ein Smartphone, das ein halbes Jahr alt ist.
Neben der Ausstattung mit einem 5,8 Zoll großen Display mit einer Auflösung von 2.960 x 1.440 Pixeln und dem Exynos-9810-Prozessor überzeugte uns das Smartphone im Test mit seiner Kamera. Das Einzelobjektiv hat eine variable Blende, die bei dunklen Umgebungen mehr Licht auf den Sensor lässt. Im Test hat das gut ausgeleuchtete Bilder mit hoher Schärfe ergeben, die vielen Konkurrenten in diesem Preissegment voraus sind.
Oneplus 6T überzeugt mit seiner Kamera
Preislich nicht weit entfernt vom Galaxy S9 ist das gerade erst vorgestellte Oneplus 6T in der günstigsten Version für 550 Euro. Dafür gibt es unter anderem eine Dualkamera, die in unserem großen Kameravergleich sehr gut abgeschnitten hat, einen Snapdragon-845-Prozessor sowie einen zuverlässig funktionierenden Fingerabdrucksensor unter dem Displayglas. Das gute OLED-Display hat eine Größe von 6,41 Zoll. Für das Oneplus 6T spricht, dass es nicht nur eine gute Kamera hat, sondern dass auch eine recht lange Update-Versorgung zu erwarten ist.
Auch Nutzer, die ihr Smartphone mit einem Stift bedienen wollen, kommen bereits in der preislichen Mittelklasse zum Zug - wenngleich am oberen Ende. Samsungs Galaxy Note 8 aus dem Herbst 2017 kostet mit nur noch 500 Euro mittlerweile merklich weniger als zum Verkaufsstart - der ursprüngliche Listenpreis lag bei 1.000 Euro. Es hat den gleichen Prozessor wie das Galaxy S8, allerdings anstatt einer einzelnen Kamera eine Dualkamera - die erste, die Samsung bei einem seiner Smartphones verbaut hat. Mit dem S Pen lassen sich zahlreiche praktische Funktionen abrufen und handschriftliche Eingaben machen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Smartphone-Kaufberatung: Mehr Smartphone für mehr Geld | Fazit und Übersichtstabelle |
Das BQ Aquaris X2 Pro ist in der gleichen Preisklasse unterwegs wie das Mi A2, hat aber...
Nein, NFC Zahlung per Handy ist viel sicherer, als direkt mit der Karte.
Das BQ X2 Pro gab es zum Blackfriday bei Saturn für 210¤. Das Handy gehört also schon gar...
Die Navi App kann bestimmt das Display abdunkeln oder ganz abschalten, wenn sich eine...