Xperia XZ3 mit cleverer Software
Sony hat mit dem Xperia XZ3 zur Ifa 2018 sein erstes Smartphone mit OLED-Display vorgestellt. Das Gerät ist mit seinen abgerundeten Rändern auf der Rückseite ein Handschmeichler. Für 700 Euro erhalten Nutzer ein Smartphone mit einigen interessanten Funktionen wie dem Seitenmenü Side Sense. Je nach Zeit und Ort werden dort verschiedene Apps angezeigt.
Auch die neue Kameravorschau finden wir clever: Heben wir das Smartphone an oder holen es aus der Hosentasche und halten es wie bei einer Aufnahme im Querformat vor unser Gesicht, können wir direkt das Kamerabild in einem kreisrunden Ausschnitt auf dem Standby-Bildschirm sehen. Ein Tipp auf die Mitte des Kreises öffnet dann die richtige Kamera-App. Das Xperia XZ3 hat allerdings keine Dualkamera.
Wer gerne ein Smartphone mit Stiftbedienung haben will, findet auch im Oberklassesegment ein passendes Gerät: Das Galaxy Note 9 von Samsung mit 128 GByte Speicher und nochmals verbessertem S Pen ist mittlerweile für 800 Euro erhältlich. Dafür erhalten Käufer das aktuell beste Smartphone von Samsung, das sich allerdings vom Galaxy S9+ eigentlich nur durch den Stift unterscheidet.
Dieser beherrscht jetzt auch Bluetooth und kann beispielsweise als Auslöser für die Kamera verwendet werden. Ansonsten lassen sich mit dem S Pen wieder handschriftliche Notizen und allerlei andere Dinge anstellen. Wer den Stift allerdings nicht braucht, kann sich 200 Euro sparen und einfach zum Galaxy S9+ greifen.
Jenseits der 800 Euro liegen momentan Versionen des Galaxy Note 9 mit mehr Speicher sowie das Mate 20 Pro von Huawei. Dies hat ebenfalls eine Dreifachkamera, die zudem ein Superweitwinkelobjektiv hat. Die Bildschärfe ist aber etwas geringer als beim P20 Pro, wie wir in unserem Test des Smartphones festgestellt haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Smartphone-Kaufberatung: Mehr Geld für noch etwas mehr Smartphone | Fazit und Übersichtstabelle |
Das heißt?
Bei mir geht das vollautomatisch, nach dem Schießen des Fotos wird es automatisch in die...
Das glaubst du doch selbst nicht... Wie könnte man einen Kartenleser bauen, der 400GB...
Wow, das eskalierte die letzten Jahre aber schnell! Geld spielt bei mir, insbesondere für...