Smartphone: Huawei wählt Dailymotion als Ersatz für Youtube
Wegen des US-Embargos gibt es auf neuen Huawei-Smartphones keine Youtube-App mehr - der französische Konkurrent Dailymotion springt ein.

Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei und der französische Videoanbieter Dailymotion haben bekannt gegeben, dass sie in Zukunft kooperieren werden. Künftig können Nutzer neuer Huawei-Smartphones Videos des Portals Dailymotion direkt in ihrer Huawei-Video-App abrufen.
Hintergrund der Vereinbarung ist der Umstand, dass Huawei aufgrund des US-Embargos keine Anwendungen mehr von Google auf seinen Smartphones installieren darf. Unter anderem fehlt dadurch die Youtube-App auf Geräten wie dem Mate 30 Pro und dem P40 Pro.
Mit Dailymotion sollen Nutzer künftig eine Alternative für Youtube haben. Die Videoplattform wird von zahlreichen Medienhäusern weltweit genutzt, allerdings mit einer Konzentration auf französische Medien wie Le Monde, L'Equipe oder Marie Claire. Zudem ist Dailymotion Content Provider für MSN, Bing und Orange.
Dailymotion mit deutlich weniger Nutzern als Youtube
Dailymotion ist das zweitgrößte Videoportal nach Youtube, liegt bezüglich der Nutzerzahlen aber weit hinter dem US-amerikanischen Unternehmen. Eigenen Angaben zufolge hat Dailymotion weltweit 250 Millionen Nutzer, Youtube hingegen kommt auf 2 Milliarden Nutzer.
Besitzer neuer Huawei-Smartphones müssen zudem auf Youtube nicht verzichten: Der Dienst lässt sich mit vergleichbarem Nutzerkomfort auch im Browser verwenden; eine App ist nicht notwendig. Youtube gehört zu denjenigen Google-Angeboten, die sich auch ohne die vorinstallierten Apps und Dienste des Unternehmens problemlos und in vollem Funktionsumfang nutzen lassen - anders als beispielsweise Google Maps oder der Play Store.
Nutzer von Huawei-Geräten, die vor dem Inkrafttreten des US-Embargos auf den Markt gekommen sind, können die Google-Apps weiterhin verwenden. Huawei hat zudem einige ältere Modelle wie das P30 Pro neu aufgelegt, auch diese Geräte kommen mit den Google-Anwendungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also die App sollte man benuten, wenn man im Telekom Netz surft. Wegen StreamOn. Ich wei...
Nein.
Ist vom Niveau her aber noch unter dem Kackerest, der mir seit über 24 Stunden in der...
Die App ist aber auch grottig - und viel zu voll mit Werbung. Besser gehts mit YouTube...
Hast du mal YouTube Vanced probiert? Komplette Funktionalität der normalen YouTube App...