Smartphone: Honor 10X Lite kommt für 230 Euro in den Handel
Das 10X Lite von Honor hat einen großen Akku sowie eine Vierfachkamera und kommt mit einer Vorbestelleraktion auf den Markt.

Das Huawei-Tochter Honor hat ein neues Android-Smartphone im preiswerten unteren Mittelklassebereich vorgestellt: Das Honor 10X Lite kostet 230 Euro und bietet dafür eine Vierfachkamera sowie ein großes Display.
Der LC-Bildschirm hat eine Diagonale von 6,67 Zoll und eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. In der Mitte am oberen Rand ist die Frontkamera hinter einem Loch im Display eingebaut; sie hat 8 Megapixel. Die Kamera auf der Rückseite hat insgesamt vier Objektive.
Die Hauptkamera hat einen 48-Megapixel-Sensor und eine Anfangsblende von f/1.8. Die zweite Kamera hat ein Superweitwinkelobjektiv und einen Sensor mit 8 Megapixeln. Dazu kommt eine Makrokamera mit 2 Megapixeln, die in dieser Preisklasse für gewöhnlich wenig brauchbar ist, sowie ein Tiefensensor.
Mittelklasse-SoC und 4 GByte RAM
Im Inneren des Honor 10X Lite steckt Huaweis Kirin 710A mit acht Kernen und einer maximalen Taktrate von 2 GHz. Der Arbeitsspeicher ist 4 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 128 GByte. Ein Steckplatz für Mikro-SD-Karten ist eingebaut.
Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh und soll Honor zufolge für 23 Stunden Videoschauen ausreichen. Voll aufgeladen ist er dank 22,5 Watt Schnellladen in 95 Minuten. Ausgeliefert wird das Honor 10X Lite mit Android 10 und Honors Benutzeroberfläche Magic UI. Wie bei allen neuen Smartphones von Huawei und Honor sind auch auf dem 10X Lite keine Google-Apps und Google-Dienste installiert. Nutzer können Huaweis eigene App Gallery oder einen alternativen App-Store verwenden.
Das Honor 10X Lite soll ab dem 10. November 2020 für 230 Euro auf der Webseite von Honor vorbestellbar sein. Die Auslieferung soll nach dem 22. November erfolgen. Wer das Smartphone bis dahin bestellt, bekommt entweder das Fitnessarmband Honor Band 5 oder einen Honor Bluetooth Mini Lautsprecher kostenlos dazu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zumindest solange Honor noch nicht verkauft ist, werden die weiter unter den Sanktionen...