Ist Xiaomi ein kommender Global Player?
Die aktuellen Verkaufszahlen lassen Großes für Xiaomi erwarten. Das Unternehmen schafft es jährlich, den Absatz seiner Smartphones mehr als zu verdoppeln, neue Produkte wie Smart-TVs und Set-Top-Boxen werden von der Community euphorisch aufgenommen. Viele Analysten bezweifeln jedoch, dass Xiaomi diesen Trend weiterführen kann. Sie bewerten die momentane Expansionsstrategie durch den Verkauf von günstiger Hardware nur teilweise als zukunftssicher. Bis jetzt sei noch nicht abzusehen, wie Xiaomi seine Nutzer auf Dauer binden könne, erklären sie.
Die angekündigte Expansion in zehn weitere Länder wird zeigen müssen, wie übertragbar Xiaomis Wirtschaftskonzept auf andere Länder ist, denn dies war schon für viele chinesische Unternehmen eine große Hürde. Abgesehen von Lenovo und Huawei gibt es kaum Marken aus der IT-Branche, die sich im Ausland im Consumerbereich etablieren konnten.
Allerdings sollte das Unternehmen nicht unterschätzt werden. Das Team, das an der Entwicklung von Hard- und Software arbeitet, setzt sich aus erfahrenen Ingenieuren zusammen. Viele davon wurden an internationalen Universitäten ausgebildet, besitzen Auslandserfahrungen und haben im Silicon Valley, bei Google und Facebook gearbeitet. Hugo Barra zum Beispiel war als Vice President of Product Management for Android bei Google tätig. Seit Ende 2013 ist er Global Vice President bei Xiaomi in Peking. Er beschreibt Xiaomi als dynamisches Unternehmen, das eine globale Perspektive habe und in der kommenden Dekade der "Welt seine Zähne zeigen" werde.
Auch CEO Lei Jun ist davon überzeugt, dass Xiaomi eine strahlende Zukunft bevorsteht. Ende 2013 schloss er bei einer Preisverleihung mit Dong Mingzhu, der Generaldirektorin von Gree, eine Wette über eine Milliarde Yuan ab, dass Xiaomi es innerhalb von fünf Jahren schaffen werde, mehr Umsatz zu generieren als Gree. Gree ist ein Hersteller von Haushaltswaren und der größte Hersteller von Klimaanlagen weltweit - mit einem Umsatz von 100 Mrd. Yuan (ungefähr 11,85 Milliarden Euro) im Jahr 2012.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Chinas Apple |
Hi, ich würde gerne den Xiaomi Mi TV 2 importieren lassen. Die Frage ist nun, ob das...
Deswegen. Weil wir nur kopieren anstatt selbst mal Trends zu setzen.
Nichts gegen halbnackte Mädels! Während die halbnackten Mädels das wohl für ein Handgeld...
mein Bruder hat sich vor ein paar Tagen das mi3 geholt, für umgerechnet 160¤ mit...