Smartphone: Google warnt Nutzer vor Qualitätsverlust bei Google Fotos
Vor einigen Jahren lobte Google das Speichern in hoher Qualität bei Google Fotos noch, jetzt sollen Nutzer lieber die bessere Auflösung verwenden.

Google hat in einer E-Mail an Nutzer von Google Fotos vor der geringeren Qualität der Speicheroption in hoher Qualität gewarnt. Stattdessen sollten Anwender ihre Fotos lieber in Originalqualität speichern, wie Forbes berichtet.
Damit wendet sich Google von der früheren Behauptung ab, dass die Uploads in hoher Qualität eine "nahezu identische visuelle Qualität" hätten, wie das Unternehmen bei der Einführung von Google Fotos 2015 erklärte.
"Fotos in Originalgröße bewahren die meisten Details und lassen Nutzer hineinzoomen, Ausschnitte anfertigen und Fotos mit besserer Qualität ausdrucken", schreibt Google in der E-Mail. Das ist zweifelsfrei richtig, zudem hat sich die Auflösung vieler Smartphone-Kameras in den vergangenen Jahren erhöht - weit über den Schwellwert von 16 Megapixeln, ab dem Google Fotos herunterrechnet. Videos werden in Full-HD gespeichert.
Will Google Kunden für Google One gewinnen?
Allerdings könnte man die Vermutung anstellen, dass Google versucht, seinen Onlinespeicher Google One zu vermarkten. Die Empfehlung, Fotos in Originalqualität zu speichern, wäre lediglich ein weiterer Schritt, nachdem Google bereits das kostenlose Backup in hoher Qualität abgeschafft hat. Lediglich Nutzer aktueller Pixel-Smartphones können weiter kostenlos speichern - alle anderen müssen ihren Google-One-Speicherplatz verwenden. Für künftige Pixel-Geräte gilt diese Ausnahme auch nicht mehr.
Der Eindruck der Panikmache verstärkt sich durch ein Foto, das Google der E-Mail angefügt hat. Es soll einen Vergleich zwischen Originalgröße und hoher Qualität zeigen, das niedriger aufgelöste Bild wirkt allerdings übertrieben verpixelt.
Wer kein Bezahlabo bei Googles Cloudspeicherdienst One besitzt, hat 15 GByte Speicher kostenlos zur Verfügung. Dieser steht allerdings nicht ausschließlich für Fotos zur Verfügung, sondern wird für alle Google-Dienste verwendet. Das bedeutet, dass der Speicher auch von Google Mail sowie Drive verwendet wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nicht notwendig: https://docs.syncthing.net/specs/index.html Jain. Ich mache das im...
Und wieviel kostet das pro Jahr?
Ich ziehe meine mit dem Smartphone gemachten Fotos mittels Robocopy aus dem...
Kommentieren