Smartphone: Fairphone der zweiten Generation in Planung

Die Fairphone-Macher haben bereits mit der Planung des Fairphone 2 begonnen, aber bis zur Markteinführung wird es noch etwas dauern. Wer nicht so lange auf das Smartphone warten will, kann das Fairphone der ersten Generation im Mai 2014 wieder kaufen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Fairphone kann bald wieder bestellt werden.
Das Fairphone kann bald wieder bestellt werden. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Die ersten 25.000 Fairphones waren nach kurzer Zeit ausverkauft und die Macher wollen das Smartphone wie versprochen noch einmal produzieren lassen. Wer von den 40.000 Interessenten das Fairphone kaufen möchte, soll dies bis Ende März 2014 nochmals entsprechend kundtun - eine Vorbestellung des Fairphone ist allerdings nicht erforderlich. Damit wollen die Fairphone-Macher abschätzen, wie viele Geräte voraussichtlich verkauft werden.

Überarbeitetes Fairphone

Das im Mai 2014 erscheinende Fairphone wird leicht überarbeitet auf den Markt kommen. Denn der verwendete Prozessor wird ausgetauscht. Im ausverkauften Fairphone steckt Mediateks Quad-Core-Prozessor MTK6589M mit Cortex-A7-Kernen, die mit einer Taktrate von maximal 1,2 GHz laufen. Die Neuauflage erhält Mediateks MT6589 - das ist ebenfalls ein Quad-Core-Prozessor mit Cortex-A7-Kernen und einer Taktrate von 1,2 GHz. Allerdings läuft der PowerVR-SGX-Grafikkern im neueren Modell mit 357 MHz statt 286 MHz.

Die übrige Hardware-Ausstattung rühren die Fairphone-Macher nicht an. Im Mai 2014 soll dann der Verkauf beginnen, der Produktionsstart wird mit Mitte Mai 2014 angegeben. Die Auslieferung soll Ende Juni oder spätestens Mitte Juli 2014 erfolgen. Als Kaufpreis fallen diesmal 310 Euro an - das erste Kontingent wurde für 325 Euro angeboten. Im Test von Golem.de schnitt das Fairphone gut ab.

Fairphone 2 in Arbeit

Mit den Einnahmen aus dem Verkauf der zweiten Fairphone-Produktionscharge soll auch die Entwicklung des Nachfolgemodells angestoßen werden. Das Fairphone 2 ist für kommendes Jahr geplant, allerdings gibt es bislang keine weiteren Details zu dem neuen Smartphone-Modell. Es wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 vorgestellt und soll dann kurze Zeit später in den Verkauf gehen.

Das Fairphone wird weitgehend nach fairen Bedingungen hergestellt und soll vor allem so weit wie möglich auf sogenannte Blutmetalle verzichten. Fast alle der im Fairphone verarbeiteten Rohstoffe stammen aus Minen, deren Erträge nachweislich nicht aus konfliktbelasteten Gegenden kommen. Das Projekt setzt damit auf Nachhaltigkeit sowie eine sozial- und umweltverträgliche Herstellung - Fair Trade für Smartphones.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /