Smartphone: Fairphone 4 erhält Android 12

Die Arbeiten am Upgrade auf Android 12 für das Fairphone 4 sind abgeschlossen, ab dem 1. Februar soll die Aktualisierung verteilt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Fairphone 4
Das Fairphone 4 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Fairphone hat ein Upgrade auf Android 12 für das Fairphone 4 angekündigt. In einem Beitrag im hauseigenen Nutzerforum gab der Hersteller bekannt, dass mit der Verteilung der Aktualisierung ab dem 1. Februar 2023 begonnen werden soll.

Das Fairphone 4 wurde im September 2021 vorgestellt, es erhält die mittlerweile nicht mehr aktuelle Android-Version also verhältnismäßig spät. Bereits in der Vergangenheit brauchte Fairphone länger mit den Upgrades, was am relativ kleinen Team liegen dürfte. Bislang lieferte Fairphone aber verlässlich die versprochenen Updates und Upgrades bei seinen Smartphones.

So endet die Softwareunterstützung für das im Dezember 2015 vorgestellte Fairphone 2 etwa erst im März 2023, wie das Unternehmen kürzlich angekündigt hatte. Damit hat das Smartphone über sieben Jahre Updates erhalten, was im Smartphonemarkt eine Seltenheit ist.

Frankreich und Schweiz bekommen Upgrade später

Das Android-12-Upgrade für das Fairphone 4 wird dem Hersteller zufolge "in den meisten Regionen" veröffentlicht werden. Aktuell gibt es noch Probleme mit der Leistung in der Schweiz und in Frankreich, weshalb die Aktualisierung für Geräte einiger Netzanbieter in den beiden Ländern verzögert wird.

Fairphone wird allerdings alle Nutzer, die sich das Upgrade auf Android 12 noch nicht installieren können, weiterhin mit Sicherheitspatches versorgen. Wer vorerst auf Android 11 bleiben muss, soll zumindest den aktuellen Sicherheitsstandard geliefert bekommen.

Für das Fairphone 4 hatte der Hersteller bei der Veröffentlichung zwei Android-Upgrades und fünf Jahre Garantie angekündigt. Ausgehend von der Aktualisierungshistorie des Fairphone 2 sollten Nutzer des aktuellen Modells dieses noch bis Ende der 2020er Jahre verwenden können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /