Smartphone: Erster Händler nennt Preis für LGs V30
Bei einem rumänischen Onlinehändler lässt sich das auf der Ifa 2017 vorgestellte V30 von LG bereits bestellen. Umgerechnet rund 870 Euro soll das Smartphone kosten - ein Preis, an dem sich auch der deutsche Handel orientieren dürfte.

Der rumänische Onlinehändler Quickmobile führt das LG V30 bereits mit einem Preis auf seiner Webseite. Wer das Gerät vorbestellen will, muss 4.000 Lei zahlen - umgerechnet 870 Euro. Der Preis beinhaltet 19 Prozent Mehrwertsteuer.
Entsprechend dürfte das Smartphone in Deutschland wohl vergleichbar viel kosten. LG hatte bei der Vorstellung des Smartphones auf der Ifa 2017 noch keinen Preis und keinen Veröffentlichungszeitpunkt für Länder außerhalb Südkoreas genannt. Den nennt Quickmobile auf seiner Webseite auch noch nicht.
Zusatzdisplay fällt weg
Das V30 hat ein 6 Zoll großes OLED-Display mit einer hohen Auflösung von 2.880 x 1.440 Pixeln. Trotz des vergleichsweise großen 6-Zoll-Displays lässt sich das Gerät gut bedienen, da es ein 2:1-Bildverhältnis - also ein entsprechend schmales Gehäuse - hat.
LG hat beim V30 auf das bisher übliche Zweitdisplay verzichtet. Stattdessen gibt es eine sogenannte Floating Bar, einen einblendbaren Bedienbereich. Mit einem Wisch auf einen eingeblendeten Punkt öffnet sich eine Bedienleiste, die weitere Funktionen anzeigt.
Dual-Kamera und Snapdragon 835
Das V30 hat eine Dual-Kamera mit einer 16-Megapixel-Kamera mit normaler Brennweite sowie einer 13-Megapixel-Kamera mit Weitwinkelobjektiv. Im Inneren des Smartphones arbeitet Qualcomms Snapdragon 835, der Arbeitsspeicher ist 4 GByte groß. Der Flash-Speicher hat eine Größe von 64 GByte. Dank IP68 und MIL-STD 810G soll das Smartphone nicht nur vor Wasser und Staub geschützt sein, sondern auch Stürze überstehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, die Kamera macht schon einen recht überzeugenden Eindruck. Der Rest ist eben...
Ich glaube nicht, dass Apple bei dem iPhone diesmal irgendwelche überraschenden Features...