Smartphone-App: Remove löscht störende Menschen im Bild
Scalado hat eine Software für mobile Endgeräte vorgestellt, mit der aus Fotos störende Objekte und Personen mit einem Klick entfernt werden können. Der Bildhintergrund wird automatisch aufgefüllt, so dass keine Lücken entstehen.

Scalado Remove heißt die Software, mit der Smartphone- und Kamerabesitzer künftig störende Elemente aus ihren Schnappschüssen mit einem Fingerstreich entfernen können. Möglich macht das eine Serienaufnahme, die die Software im Hintergrund automatisch startet.
Aus den vielen Einzelbildern, die ohne Stativ aufgenommen werden können, analysiert Remove Objekte, die entfernt werden können. Dabei handelt es sich um solche, die sich während der Aufnahmen bewegt haben und einen Blick auf den Hintergrund freigaben. So können die fehlenden Lücken im Bild ersetzt werden.
Nach einem Bericht der Website Engadget, die die Technik testen konnte, lief die Software unter Android auf einem Galaxy Nexus und dem Galaxy S II. Entfernbare Objekte werden nach der Analyse umrahmt und können mit einer Geste gelöscht werden.
Scalado will Remove auf der Mobile World Conference vorstellen, die vom 27. Februar bis zum 1. März 2012 in Barcelona stattfindet.
In Adobe Photoshop CS6 wurde die Entfernenfunktion Content-Aware Fill, die etwas Ähnliches realisiert wie die Smartphone-App Scalado, deutlich verbessert. Sie kann Objekte deutlich präziser entfernen als es in der Vorgängerversion CS5 möglich war. Dazu kann das Ersatzstück festgelegt werden, das an ihre Stelle treten soll. Bislang passierte es oft, dass die Automatik als Ersatz für die Lücke zwar naheliegende, aber unpassende Bildteile verwendete. Adobe Photoshop CS6 läuft allerdings nur auf Windows und Mac OS X und nicht auf schlanken Mobiltelefonen. Zudem ist der Entfernenprozess nicht so einfach gehalten wie bei Scalado.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lesen, steht eindeutig im Text > Aus den vielen Einzelbildern, die ohne Stativ...
Das sagt genau der Richtige. Lern lesen.
ich meine mal gelesen zu haben, dass google die fotos vorzüglich sonntags morgens macht...
^0