Smartphone: Android 10 für Fairphone 2 ist fertig

Das über sechs Jahre alte Fairphone 2 bekommt ein Upgrade auf Android 10 - und wird damit seit sieben Jahren mit Software unterstützt.

Artikel veröffentlicht am ,
Das auseinandergenommene Fairphone 2
Das auseinandergenommene Fairphone 2 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Das niederländische Unternehmen Fairphone hat bekanntgegeben, dass ein neues Android-Upgrade für das Ende Dezember 2015 vorgestellte Smartphone Fairphone 2 fertig ist. Das Upgrade auf Android 10 soll sukzessive in den kommenden Wochen an die Nutzer verteilt werden, wie der Hersteller in einer Pressemitteilung erklärt.

Das Fairphone 2 wird damit seit sieben Jahren mit Software unterstützt und bekommt sein viertes Android-Upgrade. Ausgeliefert wurde das Smartphone mit Android 5, in den kommenden Jahren wurde es auf Android 6, Android 7.1 und Android 9 aktualisiert. Im November 2021 hat Fairphone das Upgrade bereits angekündigt.

Damals wurde der Beginn eines Betatests angekündigt, der dem Unternehmen zufolge nun abgeschlossen ist. Laut Fairphone wurde bei der Entwicklung der Software enger als zuvor mit der Nutzergemeinschaft zusammengearbeitet. Dadurch soll das Upgrade schneller fertig geworden sein als das vorige.

Upgrade dürfte ohne Hilfe von Qualcomm entstanden sein

Fairphone dürfte wie beim Upgrade auf Android 9 im März 2021 wieder keine Software-Unterstützung von Qualcomm bekommen haben. Der Chip, ein Snapdragon 801, wird von Qualcomm seit Jahren nicht mehr unterstützt, entsprechend gibt es keine aktuelle Software seitens des Chip-Herstellers. Beim vorigen Upgrade auf Android 9 hatte Fairphone noch mit LineageOS zusammengearbeitet - das war dieses Mal offenbar nicht so.

Das Fairphone 2 war das erste modulare Smartphone von Fairphone und das erste Modell, das auf einem selbst entwickelten Design beruht. Das Fairphone 1 wurde noch von einem OEM-Hersteller übernommen. Beim Fairphone 2 können verschiedene Bauteile einfach vom Nutzer selbst ausgetauscht werden - ein Konzept, das sich bis zum aktuellen Modell Fairphone 4 durchzieht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /