Smartmobil.de: Drillisch kann erstmals LTE mit bis zu 225 MBit/s anbieten
Drillisch stellt seinen Kunden für einen monatlichen Aufpreis höhere Datenraten bereit. Das Angebot kommt aus dem Netz von Telefónica und ist eine Auflage aus dem Kauf von E-Plus. Drillisch kann so auf heutige und künftige Technologien zugreifen.

Neukunden bekommen bei Drillisch eine erheblich gestiegene Datenrate. Das gab der Mobilfunkprovider am 5. Oktober 2016 bekannt. Das Unternehmen stellt Kunden der Marken Smartmobil.de und Yourfone bis zu 225 MBit/s zur Verfügung. Bisher war nur eine Datenrate von maximal 50 MBit/s möglich. Die Upload-Geschwindigkeit soll auf bis zu 50 MBit/s steigen.
Die Option LTE Turbo 225 ist zu jeder Allnet-Flat mit LTE buchbar. Dies kostet monatlich 5 Euro. Wer bei Smartmobil.de einen LTE-Tarif mit kurzer Laufzeit wählt, kann die sogenannte Turbo-Option für 8 Euro pro Monat buchen. Genau wie der Basis-Tarif ist die Option monatlich kündbar.
"Die neue Tarifoption LTE Turbo 225 ist nicht nur online buchbar, sondern auch in jedem unserer rund 250 Yourfone Shops", sagte Yourfone-Vorstand Heiko Hambückers.
Drillisch bietet Discounttarife unter Marken wie Simply, Maxxim, Hellomobil, Mcsim, Phonex, Deutschlandsim, Discoplus oder Winsim.
LTE Advanced mit Cat6
Das LTE-Angebot kommt aus dem Netz der Telefónica. Für die Datenübertragungsrate von 225 MBit/s wird im Mobilfunknetz LTE Advanced mit Cat6 benötigt. LTE Advanced bietet theoretische Datenraten von bis zu 300 MBit/s, diese müssen sich die Nutzer jedoch in einer Funkzelle teilen. Smartphones müssen diese Bandbreiten und Frequenzbündelung auch unterstützen.
Als die Fusion von Telefónica O2 und E-Plus von der EU unter Auflagen genehmigt wird, bekam Drillisch so die Möglichkeit, 20 Prozent der Kapazität von deren Mobilfunknetzen anzumieten. "Der Zugriff auf die Netzkapazität von Telefónica erstreckt sich auf heutige und zukünftige Technologien. So können wir agieren wie ein Netzbetreiber", sagte ein Sprecher Golem.de auf Anfrage.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich bin schon mal auf 942 MB gekommen. Im O-Netz mit Drillisch-1-GB-Tarif...
Vielen dank für deinen link. Klingt wirklich interessant. So könnte man einen sprachtarif...
Ja, in welchem denn? Oder meinte Herr Hambückers etwa: "in jedem unserer rund 250...
256 Mbit/s klingt gut, nur brauche ich nicht. Mir würden schon DSL16 Werte ausreichen...