Smarte Displays: Amazon präsentiert neue Echo Shows

Amazons Echo Show 8 bekommt eine neue Kamera, die automatisch mitschwenkt. Auch der Echo Show 5 erhält eine verbesserte Kamera.

Artikel veröffentlicht am ,
Der neue Echo Show 8 von Amazon
Der neue Echo Show 8 von Amazon (Bild: Amazon)

Amazon hat neue Versionen seiner smarten Displays Echo Show 8 und Echo Show 5 vorgestellt. Die Verbesserungen betreffen vor allem die Kameras der Geräte und teilweise die Chip-Ausstattung.

Der Echo Show 8 hat weiterhin ein 8-Zoll-Display mit HD-Auflösung und adaptiver Farbanpassung. Die eingebaute 13-Megapixel-Kamera bietet beim neuen Modell einen digitalen Schwenkmechanismus, der bei Videogesprächen zwischen den Personen wechselt oder eine Person in Bewegung im Bild halten kann.

Der Echo Show 8 hat Stereolautsprecher, es können also Streaming-Angebote auf dem Display geschaut werden. Dank des Touchdisplays eignet sich das Gerät auch dazu, smarte Heimkomponenten zu steuern oder smarte Routinen aufzurufen.

Echo Show 5 mit höher auflösender Kamera

Auch der Echo Show 5 bekommt eine verbesserte Kamera mit doppelt so hoher Auflösung wie bisher. Die digitale Schwenkfunktion implementiert Amazon hier aber nicht. Das Display hat eine Größe von 5,5 Zoll. Mit dem Echo Show 5 lassen sich unter anderem auch smarte Geräte steuern.

  • Der neue Echo Show 8 (Bild: Amazon)
  • Der neue Echo Show 5 (Bild: Amazon)
Der neue Echo Show 5 (Bild: Amazon)

Im Test von Golem.de hat der bislang erhältliche Echo Show 8 gut abgeschnitten. Google kann mit seinem Konkurrenzgerät Nest Hub nicht mithalten. Vor allem der Umstand, dass es beim Nest Hub keine Kamera für Videotelefonie gibt, können wir nicht nachvollziehen - besonders vor dem Hintergrund der Coronapandemie.

Der neue Echo Show 8 kostet wie zuvor 130 Euro und ist in Anthrazit und Weiß erhältlich. Der Echo Show 5 ist mit 85 Euro günstiger. Das smarte Display wird in Weiß, Anthrazit und Dunkelblau in den Handel kommen. Die Vorbestellung ist ab sofort möglich, ausgeliefert werden sollen die Geräte im Juni 2021.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /