Smarte Beleuchtung: Philips Hue geht in den Garten
Philips hat bisher nur Hue-Leuchten für den Innenbereich in Programm gehabt. Ab Juli gibt es nun erstmals auch Außenleuchten mit App-Anbindung und Sprachsteuerung.

Philips Hue bietet ab Juli 2018 die ersten Leuchten an, die mit dem Smart-Home-System kompatibel sind und auch dem Wetter standhalten. Neben anpassbaren bunten gibt es weiße Leuchten, die sich dimmen und teilweise in ihrem Weißton verändern lassen.
Wie gehabt lassen sich diese Hue-Leuchten mit Hilfe von Sprachassistenten wie Apples Siri, Amazons Alexa oder Google Assistant steuern. Darüber hinaus gibt es eine App von Philips. Die Leuchten sind zudem in Heimautomatisierungslösungen wie Homekit integrierbar.
Die Philips Hue Lily ist ein farbiger Spot, der als Set mit drei Leuchten für rund 300 Euro in den Handel kommen soll. Die Philips Hue Calla für rund 140 Euro ist eine Sockelleuchte, die zum Beispiel zur Wegausleuchtung eingesetzt werden kann. Bei beiden Produkten lässt sich das Licht dimmen. Der Nutzer kann zwischen 16 Millionen Farben wählen.
Die White-Ambience-Serie für den Außenbereich ermöglicht es lediglich, die Helligkeit zu ändern. Die Preise für die Leuchten Lucca, Tuar und Turaco liegen bei jeweils rund 70 Euro. Technische Details dazu stehen noch aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Driboxen helfen... sind nicht ganz billig aber sehr gut. Und wer sich HUE in den Garten...