Smarte Beleuchtung: Ikea Trådfri beherrscht jetzt Apple Homekit und Alexa
Ikea hat ein Update veröffentlicht, das seine Trådfri-Produktreihe Homekit-kompatibel macht. So kann der Nutzer über Siri seine Beleuchtung von Ikea steuern. Auch mit Amazon Alexa wurde Verbindung aufgenommen, doch Google Home bleibt außen vor.

Die Trådfri-Smart-Lighting-Produktreihe von Ikea ist durch ein Softwareupdate mit Apples Homekit kompatibel geworden. Zuvor war die Verteilung des Updates, das die Unterstützung für Apples Smart-Home-Plattform sowie Amazons Alexa liefert, zweimal verschoben worden. Es gab aber offenbar technische Schwierigkeiten bei vielen Benutzern, weshalb die Veröffentlichung wieder gestoppt wurde, berichtete Ikea in seinem eigenen Blog. Ursprünglich war das Release für Mai 2017 geplant.
Nun können die Lampen des Trådfri-Systems per Sprachsteuerung über Siri und Alexa oder über die Apple-Home-App gesteuert und in Szenen eingebunden werden, bei denen Vorgänge im Haus automatisiert werden können. Auch die Fernsteuerung des Lichts von unterwegs ist möglich, sofern ein Apple TV oder ein iPad mit Netzstromanschluss im Haushalt aktiv ist.
Der Trådfri-Gateway muss mit Firmware-Version 1.2.42 ausgestattet sein. Die Trådfri-App muss auf Version 1.2.0 gebracht werden. In deren Einstellungen findet sich ein Homekit-Code, mit dem das Ikea-Gateway in der Apple-Home-App angemeldet werden kann. Noch fehlt dem Ikea-System aber die Google-Home-Anbindung. Wann diese kommt, bleibt derweil offen.
Besonders interessant an Ikea Trådfri sind zwei Dinge. Zum einen sind die Komponenten im Vergleich zu Philips Hue oder Osram Lightify recht günstig zu bekommen, zum anderen werden Module wie LED-Lichtpaneele angeboten, die bei der Konkurrenz noch fehlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso nicht direkt den Rollladenaktor dafür?
Problembehandlung, ttp://www.ikea.com/ms/de_DE/customer-service/about-our-products/smart...
Als wir unser Haus bezogen haben, standen wir vor der Anschaffung von Treppenhauslampen...
Da die Lampen keine WLAN Verbindung haben, sondern per Funk mit dem Gateway bzw. der...