Smart TV: Samsung legt Fernsehern Bastelanleitung für Verpackung bei
Käufer sollen aus der Pappe ihrer Samsung-TVs etwas basteln, anstatt sie wegzuwerfen.

Der südkoreanische Hersteller Samsung stellt die Verpackung seiner Lifestyle-Fernseher Serif, Frame und Sero um: Die Kartons werden künftig aus verstärkter Wellpappe hergestellt, mit denen Käufer nach dem Auspacken ihres neuen TVs noch etwas basteln können.
Den Fernsehern liegt eine Anleitung mit Ideen bei, was aus dem Verpackungskarton hergestellt werden kann. In seiner Pressemitteilung zeigt Samsung unter anderem ein kleines Schränkchen für den Fernseher Serif, einen Zeitungsständer und ein Spielhaus für Katzen. Darüber hinaus können Nutzer natürlich auch eigene Projekte mit der Pappe angehen.
Die Kartons sind mit einem feinen weißen Punktmuster versehen, was das Zuschneiden erleichtern soll. Auf den von Samsung veröffentlichten Fotos sieht die Pappe stark genug aus, um stabile kleine Möbelstücke herzustellen. Pappe als Material für Möbel ist nichts Neues, dass der Karton eines Smart TVs als Ausgangsmaterial dient, allerdings schon.
Ideenwettbewerb mit Lifestyle-Zeitschrift
Ab dem 6. April 2020 veranstaltet Samsung mit dem britischen Lifestyle-Magazin Dezeen einen Wettbewerb, in dem die besten Ideen für Projekte mit den Fernseher-Kartons prämiert werden sollen. Die Gewinnervorschläge sollen in Samsungs Bastelanleitungen aufgenommen werden.
Samsungs Lifestyle-Fernseher zeichnen sich durch ungewöhnliche Designs aus. Der TV Sero beispielsweise lässt sich um 90 Grad drehen, um auch Hochkantvideos gut anschauen zu können. Diese werden in sozialen Netzwerken häufiger verwendet. Der Fernseher Serif hat einen ungewöhnlichen Rahmen und lässt sich auf hohe Standfüße montieren. Der Frame-Fernseher soll auch als digitale Leinwand für die Darstellung von Kunstwerken dienen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hmm wäre der Transport nicht Ressourcen aufwendiger...
Man könnte ja die verrückte Idee haben, dass auch bei Samsung die Softwareentwickler...
Oh ja! Kann ich bestätigen. Fernsehkartons (dasselbe gilt für die Computerbildschirme...
...ohne die komischen Fernseher bekommen könnte...meiner Katze täts' gefallen :-)