Smart-TV: LG zeigt WebOS auf dem Fernseher

LG hat erste Fernseher auf Basis von WebOS vorgestellt. Es soll die Bedienung eines Smart-TV verbessern.

Artikel veröffentlicht am ,
LGs WebOS-Smart-TV
LGs WebOS-Smart-TV (Bild: LG)

Wie geplant und angekündigt hat LG auf der Elektronikmesse CES 2014 in Las Vegas seine ersten Fernseher mit WebOS gezeigt. Der Einsatz von WebOS soll sicherstellen, dass sich die LG-Fernseher vom Käufer leicht in Betrieb setzen lassen. Mit Hilfe animierter Charaktere wird der Nutzer durch die Einrichtung des Geräts begleitet.

  • LG zeigt seinen Smart-TV mit WebOS. (Bild: LG)
  • LG zeigt seinen Smart-TV mit WebOS. (Bild: LG)
  • LG zeigt seinen Smart-TV mit WebOS. (Bild: LG)
LG zeigt seinen Smart-TV mit WebOS. (Bild: LG)

Der Wechsel zwischen den Apps erfolgt ähnlich wie bei WebOS-Smartphones und -Tablets. Die Apps werden verkleinert in einer Kartenübersicht angezeigt. Der Nutzer soll so leicht zwischen ihnen wechseln können und einen guten Überblick über die laufenden Apps behalten. Die WebOS-Fernseher sollen sich mit Gesten und Sprachbefehlen steuern lassen.

Die Apps können von einem von LG stammenden Online-Store bezogen und direkt auf dem Smart-TV installiert werden. Dieser nennt sich LG Store und soll die üblichen Apps rund um digitales Fernsehen umfassen. LG wirbt bei Entwicklern dafür, dass sich Apps bequem für WebOS entwickeln lassen.

LG kaufte WebOS von HP

Ende Februar 2013 kaufte LG HP wesentliche Teile von WebOS ab. LG übernimmt den Quelltext und die Dokumentation von WebOS sowie einige Mitarbeiter, die derzeit bei HP an dem System arbeiten. Zudem schließt LG einen Lizenzvertrag mit HP, um zusätzlich einige für WebOS-Geräte relevante Patente zu lizenzieren, die im Besitz von HP bleiben. Dabei geht es um Patente, die grundlegende Funktionen des Betriebssystems und Teile der Bedienoberfläche abdecken und heute von vielen Unternehmen genutzt werden.

LG will die WebOS-Smart-TVs zunächst in Korea anbieten, danach aber auch in den USA und Europa verkaufen. Details zur Markteinführung liegen nicht vor. Auch gibt es keine Informationen dazu, wie viel die Geräte kosten werden.

Bald auch WebOS-Smartphones von LG?

LG will WebOS auf jeden Fall weiterentwickeln, und es könnte in der Zukunft sogar wieder Smartphones mit WebOS geben. Derzeit ist allerdings noch unklar, wovon es abhängt, ob LG WebOS-Smartphones entwickelt und anbietet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Illegale Inhalte: Weitere Vorgaben des NetzDG sind europarechtswidrig
    Illegale Inhalte
    Weitere Vorgaben des NetzDG sind europarechtswidrig

    Soziale Netzwerke wie Facebook müssen weitere Vorgaben des NetzDG nicht umsetzen. Das betrifft nun das sogenannte Gegenvorstellungsverfahren.

  3. Ein Jahr Gigafactory Berlin: Sie wächst und wächst und wächst
    Ein Jahr Gigafactory Berlin
    Sie wächst und wächst und wächst

    Ein Jahr nach ihrer Eröffnung produziert Teslas Gigafactory in Grünheide schon mehrere Tausend Elektroautos pro Woche. Doch für die hochfliegenden Produktionsziele fehlt noch das geeignete Modell.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /