Smart Home: Zigbee Alliance mit neuem Namen und neuem Standard

Die Connectivity Standards Alliance besteht aus zahlreichen großen Herstellern und will mit dem neuen Standard Matter die Smart-Home-Welt vereinfachen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Connectivity Standards Alliance hat Matter vorgestellt.
Die Connectivity Standards Alliance hat Matter vorgestellt. (Bild: CSA/Screenshot: Golem.de)

Die Zigbee Alliance heißt ab sofort Connectivity Standards Alliance (CSA), wie der Zusammenschluss zahlreicher Hersteller mitgeteilt hat. Gleichzeitig hat die CSA mitgeteilt, dass mit Matter ein neuer Smart-Home-Standard eingeführt werde, der für eine bessere Interoperabilität zwischen den Geräten der verschiedenen Hersteller sorgen soll. Matter war zuvor als Chip bekannt.

Zur CSA gehören als aktive Mitglieder unter anderem Amazon, Apple, Comcast, Google, Huawei und Texas Instruments. Zusammen mit den assoziierten Unternehmen Ikea, Legran, NXP, Signify, Somfy und anderen wurde seit 2019 an Matter gearbeitet. Insgesamt sollen rund 180 Mitgliedsorganisationen und Unternehmen an dem Standard partizipieren.

Matter ist ein IP-basiertes Verbindungsprotokoll, was eine schnelle und sichere Verbindung zwischen smarten Komponenten ermöglichen soll. Lizenzgebühren fallen bei der Nutzung nicht an. Geräte verschiedener Hersteller, die Matter-zertifiziert sind, sollen problemlos miteinander arbeiten. Nutzer wären dann nicht mehr auf Geräte eines einzelnen Herstellers angewiesen - im Grunde also das gleiche Prinzip, das bereits hinter Zigbee steckte. Matter richtet sich auch an die Industrie, etwa das Bauwesen.

Zigbee soll nicht aufgegeben werden

Die CSA will Zigbee weiter unterstützen und entwickeln, auch die Rechte am Namen sollen behalten werden. Erste Geräte mit Matter-Zertifizierung sollen in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 erscheinen, dies hänge aber von den Herstellern ab, wie die CSA betont.

Signify hat bereits angekündigt, alle seine Hue-Lampen und -Leuchten mit Matter kompatibel machen zu wollen. Dafür will das Unternehmen einfach ein entsprechendes Update über die Hue-Bridges an die angeschlossenen Geräte verteilen. Der CSA zufolge wollen auch Hersteller wie Amazon, Google und Smartthings den neuen Standard schnell aufgreifen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /