Smart Home: Philips-Hue-Bewegungsmelder und neue Leuchten angekündigt
Philips bringt zur Ifa 2016 einen Bewegungsmelder für das Hue-System. Er erlaubt personalisierbare Einstellungen für schwächeres Licht in der Nacht und kann beliebige Lichtstimmungen in unterschiedlichen Räumen aktivieren. Außerdem werden 26 neue Leuchten vorgestellt.

Philips zeigt auf der Ifa 2016 einen Sensor für sein Lichtsystem Philips Hue. Der Philips-Hue-Bewegungsmelder soll ab Ende Oktober 2016 für rund 40 Euro in den Handel kommen.
Der Sensor wird mit zwei AAA-Batterien betrieben, die nur alle zwei bis drei Jahre gewechselt werden müssen. Eine Verkabelung ist nicht erforderlich. Der Sensor kann horizontal wie vertikal um 60 Grad geschwenkt werden und wird mit der Hue-App verbunden. Bis zu zwölf Sensoren für bis zu 50 Lichtquellen können im gesamten Haus verteilt werden.
"Der Sensor erkennt, wenn man den Raum verlässt und kann dann die Beleuchtung ausschalten, um zusätzlich Energie einzusparen", so Susanne Behrens von Philips Lighting.
Die Reaktionszeit des Geräts soll bei 0,5 Sekunden liegen. Die Reaktionen der Beleuchtung lassen sich zum Beispiel an die Tageszeit anpassen. So wird zum Beispiel die Beleuchtung nicht auf 100 Prozent Helligkeit geschaltet, wenn der Nutzer sich nachts in Richtung Bad begibt. Wer will, kann den Philips-Hue-Bewegungsmelder natürlich zu anderen Tageszeiten auch anders programmieren.
Tagsüber reagiert der Bewegungsmelder nur, wenn nicht genügend Tageslicht vorhanden ist. Er besitzt dafür einen Tageslichtsensor. Auch das Abschalten erfolgt nicht prompt, damit niemand im Dunkeln steht, nur weil er sich nicht mehr bewegt. Zunächst reduziert der Sensor die Helligkeit nur um die Hälfte. Wer will, kann den Sensor über eine App auch deaktivieren.
Außerdem zeigt Philips auf der Ifa 2016 gleich 26 neue Hue-Leuchten. Die Neuheiten umfassen in unterschiedlichen Designs sowohl Pendel-, Decken- und Tischleuchten als auch Wandleuchten und Spotlights. Zudem wurden die farbfähigen Hue-Lampen nach Herstellerangaben weiterentwickelt. Die Leuchtmittel für den E27-Sockel sollen nun mit satteren Blau- und Grüntönen leuchten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verstehe ich auch nicht ... Habe letztens eine Mail an Philips geschickt und nachgefragt...
Anstatt der offiziellen Seite würde ich noch folgendes Forum empfehlen: www.everyhue.com
Gibt es schon zu Hauf von anderen Herstellern. Funktioniert auch mit der Apple Watch oder...
Nein wird mit bis zu 3 Jahren Gefängnis bestraft leider