Smart Home: Google bringt Matter auf alle Nest-Geräte und Android
Google will den neuen Smart-Home-Standard Matter umfassend unterstützen. Künftige Geräte sollen in wenigen Schritten in Android eingebunden werden.

Der neue Netzstandard Matter wird von Google umfassend unterstützt. Das hat das Unternehmen in einem Blogbeitrag mitgeteilt. Google gehört zu den Hauptunterstützern von Matter, das ein herstellerübergreifender Standard sein soll. Die Interoperabilität der verschiedenen Smart-Home-Geräte soll durch Matter verbessert werden.
Google kündigt an, alle Nest-Geräte mithilfe von Updates Matter-kompatibel zu machen. Nest-Geräte, die Thread unterstützen - wie Nest Wifi, Nest Hub Max und der Nest Hub der zweiten Generation - sollen als Verbindungspunkte fungieren und bessere sowie schnellere Verbindungen ermöglichen.
Alle Nest-Geräte sollen automatisch auf Matter aktualisiert werden. Das neue Nest Thermostat wird ebenfalls Matter unterstützen und damit erstmals über andere Plattformen ansteuerbar sein - etwa über Amazons-Sprachassistenten Alexa oder Apples Siri.
Android und Matter sollen eng verzahnt werden
Gleichzeitig soll Android voll Matter-kompatibel werden. Entsprechende Smart-Home-Geräte sollen in wenigen Schritten eingerichtet werden. Daraufhin sollen sie intuitiv über das Betriebssystem steuerbar sein. Damit sollen Android-Smartphones besser als bislang als Smart-Home-Zentrale fungieren und vor allem einfacher mit Geräten anderer Hersteller funktionieren.
Google will zudem die Routinen für Smart-Home-Geräte verbessern und es beispielsweise ermöglichen, Nest-Kameras automatisch beim Verlassen des Zuhauses zu aktivieren.
Als Anlaufstelle für Informationen zu den neuen Smart-Home-Möglichkeiten hat Google eine Webseite eingerichtet, die als Wissensdatenbank dienen soll. Dort erhalten Interessenten Informationen zu kompatiblen Geräten und zu deren Einrichtung.
Zeiträume für die Updates auf Matter hat Google in seiner Ankündigung noch nicht bekannt gegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eher nicht. Standards sind immer gut, gerade für so bastel projekte, kann es ein großen...
Hallo! Hoppla, da haben wir schlichtweg vergessen, den Link einzutragen! Ist erledigt.