Smart Glasses: Google stellt Enterprise-Version der Glass ein
Ab sofort wird die Google Glass Enterprise Edition nicht mehr verkauft, ab September 2023 gibt es auch keinen Support mehr.

Google hat relativ unauffällig die Google Glass Enterprise Edition eingestellt. Auf einer Hilfeseite mit häufig gestellten Fragen gibt das Unternehmen an, dass die für Geschäftskunden gedachte AR-Brille seit dem 15. März 2023 nicht mehr verkauft wird.
Bis zum 15. September 2023 wird es noch Support für die Brille geben, was in diesem Fall bedeutet, dass Kunden sich bis zu diesem Zeitpunkt mit Serviceanfragen an Google wenden können. Softwareupdates soll es – auch bei Fehlern – nicht mehr geben. Die letzte Aktualisierung soll mindestens bis zum 1. April 2023 bereitstehen.
Besitzer der Google Glass Enterprise Edition können die Brille allerdings auch nach dem 15. September 2023 weiter verwenden. Dann steht aber nur die bis dahin installierte Software zur Verfügung.
Meet on Glass soll ab September nicht mehr funktionieren
Eine Ausnahme gibt es bezüglich der vorinstallierten App Meet on Glass. Diese wird nur noch bis zum 15. September 2023 unterstützt und kann Google zufolge nach diesem Stichtag nicht mehr oder nur noch fehlerhaft funktionieren.
Die Enterprise Edition der Google Glass war Googles Versuch, das Smart-Glass-Konzept zu retten. Zunächst war die Google Glass als Consumer-Produkt gedacht, konnte sich aber aus verschiedenen Gründen nicht durchsetzen. Auch Datenschutzbedenken spielten dabei eine Rolle.
Die erste Version der Google Glass wurde 2012 vorgestellt, die Consumer-Version kam 2014 im Rahmen eines Betatests in den USA auf den Markt. Bereits im Januar 2015 stellte Google den Verkauf ein. 2017 kam die erste Version der Enterprise Edition auf den Markt, 2019 das zweite, jetzt eingestellte Modell.
AR-Brillen scheinen bei Google aber weiterhin ein Thema zu sein: Auf der Google I/O 2022 stellte das Unternehmen eine AR-Übersetzungsbrille vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Google Maps, Android, Gmail und co ist nicht nichts. Du kostest ziemlich krass bedeutende...
Die Smartphones und Tablets von Google waren eigentlich durchweg gut. Mein letztes war...
Eigentlich ein ziemlich geniales Ding. Ich hatte überlegt mir eine für's Fahrradfahren...
Kommentieren