Smart Clock Essential: Lenovo wechselt bei smartem Wecker zu Alexa
Bisherige smarte Wecker von Lenovo laufen mit Google Assistant, nun nimmt der Hersteller die erste Smart Clock mit Alexa ins Sortiment.

Lenovo will im Frühjahr 2022 eine vierte Smart Clock auf den Markt bringen. Im Unterschied zu den bisherigen drei Smart Clocks von Lenovo arbeitet das neue Modell nicht mehr mit Google Assistant, sondern setzt auf Amazons Alexa. Lenovo macht keine Angaben dazu, wie es zu dem Wechsel des digitalen Assistenten gekommen ist. Vor vier Jahren hatte Lenovo einen smarte Lautsprecher mit Alexa im Sortiment, hatte aber ansonsten bei smarten Displays vor allem auf Google Assistant gesetzt.
Die neue Smart Clock Essential ist aber, anders als etwa ein Echo Show, kein smartes Display. Die Lenovo-Uhr ist eher eine etwas aufgebohrte Version des Echo Dot mit Uhr. Das zweifarbige Display des Lenovo-Geräts bietet keine Touch-Steuerung und kann nur rudimentäre Informationen wie die Temperatur mit Hilfe von LED-Elementen anzeigen.
Die Bauform der neuen Smart Clock Essential ähnelt stark der Smart Clock 2, die Lenovo im Sommer 2021 vorgestellt hat. Auf der Oberseite des Geräts befinden sich vier Tasten, um die Lautstärke zu regeln, einen Wecker zu steuern sowie Alexa auf Knopfdruck zu aktivieren.
Wie auch bei den bisherigen Smart-Clock-Modellen von Lenovo wurde die Taste zur Abschaltung der Mikrofone auf die Gehäuserückseite verbannt. Damit ist diese Taste weniger gut erreichbar und auch nicht auf Anhieb erkennbar. Lenovo machte keine Angaben dazu, wie gut es erkennbar ist, wenn das Mikrofon zur Sprachsteuerung am Gerät ausgeschaltet ist.
Wie auch bei allen anderen Smart Clocks von Lenovo ist keine Kamera eingebaut. Das Gerät soll vor allem für den Einsatz auf dem Nachttisch gedacht sein. Bei unserem Test von smarten Weckern im Sommer 2019 waren uns die Geräte noch nicht schlau genug - sowohl bei Google Assistant als auch bei Alexa. Die Anforderungen an einen Wecker wurden nicht erfüllt. Seitdem haben sowohl Google Assistant als auch Alexa dazugelernt.
Die neue Smart Clock von Lenovo muss aber mit dem Nachteil auskommen, dass es keine Touchscreen-Steuerung gibt. Für das Fein-Tuning einiger Weckerfunktionen wird daher wohl der Griff zum Smartphone und zur Anpassung in der Alexa-App erforderlich sein. Die Smart Clock hat einen nach vorne gerichteten Lautsprecher, der einen für diese Gerätegröße guten Klang liefern soll.
Die Smart Clock Essential mit Alexa will Lenovo in den Farben Grau und Rot im März oder April 2022 zum Preis von 70 Euro auf den Markt bringen. Als Zubehör gibt es ein unten andockbares Nachtlicht, das als Ambient Light Dock speziell für die Smart Clock verkauft wird. Es soll im April 2022 für 30 Euro erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und den Original Echo Show 5 mit Touch und richtigem Display gibt's fast ständig im...