Smart Battery Case: Apple bringt eigene Akkuhülle für iPhone 6S
Apple hat eine eigene Hülle für das iPhone 6 und das iPhone 6S vorgestellt, die mit einem eingebauten Akku die Laufzeit der Smartphones deutlich erhöhen und ihr Gehäuse schützen soll.

Seit Jahren bieten Zubehörhersteller Akkuhüllen für die Smartphones von Apple an, doch nun hat sich der Hersteller selbst entschlossen, mit dem Smart Battery Case ein solches Zubehör zu verkaufen. Die Hülle passt auf das iPhone 6 und das iPhone 6S. Für das größere Plus-Modell hingegen hat Apple bislang keine Hülle im Sortiment.
Die Hülle besteht teilweise aus einem Elastomer und wird über das Gehäuse des iPhones gezogen. Hüllen von Drittanbietern bestehen meist aus zwei Teilen, die über das iPhone gestellt werden. Innen ist die Apple-Hülle mit Mikrofaser ausgeschlagen, um Kratzer zu verhindern. Die Hülle wird über die Lightning-Schnittstelle mit dem Smartphone verbunden und kann mit ihm zusammen aufgeladen werden. Hüllen von Konkurrenzanbietern werden meist über MicroUSB geladen.
Apple gibt bei Benutzung der Hülle eine verlängerte Sprechdauer von bis zu 25 Stunden an. Alternativ soll der Nutzer bis zu 18 Stunden lang mit LTE im Internet surfen oder 20 Stunden HD-Videos vom Gerät aus abspielen können. Das iPhone 6S bietet ohne Hülle eine Sprechdauer von bis zu 14 Stunden mit 3G und eine Internetnutzung von bis zu 10 Stunden mit 3G oder LTE. Apple gibt auf seiner Produktseite zudem eine HD-Videowiedergabe von bis zu 11 Stunden ohne Hülle an.
Der Akkustand des Smart Battery Case wird über die Mitteilungszentrale und den Sperrbildschirm wiedergegeben. Die Aussparung für den Ein- und Ausschalter in der Hülle liegt jedoch sehr tief, so dass sich unter Umständen im Betrieb Probleme bei der Erreichbarkeit dieses Knopfes ergeben können.
Sogar eine Antenne soll in der Hülle eingebaut sein, um die Empfangsleistung des iPhones zu verbessern. Es handle sich um eine passiv gekoppelte Antenne - einen direkten Antennenanschluss besitzen die iPhones nicht. Nähere Angaben machte Apple dazu nicht.
Das Apple Smart Battery Case erlaubt nach Herstellerangaben die Nutzung von Lightning-Zubehör und soll 120 Euro kosten. Es ist in den Farben Anthrazit und Weiß erhältlich und kann über den Apple Store bestellt werden. Technische Daten wie das Gewicht und die Größe teilte Apple bisher nicht mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
OK, es war eine heftige Erkältung ;-)
Die 6er waren mir auch zu dünn und zu leicht, aber ich finde die 6s Generation liegt...
Das ist nicht dank des Kapitalismus sondern dank deiner Arbeit du Pfeife. Bei dir ist...
Made my day :)