Slightly Mad Studios: Project Cars 2 fährt über Schnee und Eis
Besonders realistisch simuliertes Wetter, ein großer Fuhrpark und Strecken in aller Welt möchte das Rennspiel Project Cars 2 bieten. E-Sportler sollen eigene Ligen erstellen können.

Das britische Entwicklerstudio Slightly Mad hat zusammen mit Publisher Bandai Namco das Rennspiel Project Cars 2 angekündigt. Es soll Ende 2017 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 erscheinen. Gegenüber dem Vorgänger soll es unter anderem wesentlich glaubwürdiger simuliertes und dynamisch wechselndes Wetter mitsamt Eis und Schnee und unterschiedlichen Tageszeiten geben. Die Macher nennen ihr System Live Track 3.0. Es soll sogar das von den Grasflächen auf die Piste rinnende Regenwasser nachbilden.
Eine der Strecken ist das Testgelände von Mercedes-Benz auf einem gefrorenen Eissee im nordschwedischen Sorsele, das natürlich besondere Anforderungen an das fahrerische Können stellen dürfte. Davon abgesehen ist bislang nur eine weitere Rennpiste angekündigt, nämlich der Fuji-Speedway in Japan - im fertigen Spiel soll es aber noch zahlreiche weitere Pisten geben.
Laut Slighty Mad sollen Spieler rund 170 Vehikel aller bekannten Hersteller fahren können, neben Mercedes sind bislang unter anderem Aston Martin, Ford, Honda mit seiner Marke Acura und Ginetta bestätigt. Wer mag, soll übrigens in einem Virtual-Reality-Modus ins Cockpit klettern dürfen. Details darüber liegen aber noch nicht vor, ebenso wenig wie über die 12K-Unterstütztung.
Neben einem Einzelspielermodus soll es Onlineherausforderungen geben. Spieler sollen eigene Ligen erstellen und laufenden Ligen beitreten können. Ab dem ersten Tag soll es außerdem Unterstützung für E-Sportler geben, inklusive Broadcaster- und Streaming-Integration. Wer will, soll sich direkt in Project Cars für eine Competitive Racing Licence anmelden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klingt als solltest du statt Geld erstmal etwas Mühe in die Treiberinstallation stecken...
So ist auch die Argumentation von Kunos, warum sie keinen Regen in Assetto Corsa...