Slide-to-Unlock: Apple gewinnt gegen Motorola in München
Apple hat im Patentstreit mit Motorola vor dem Landgericht München einen Teilerfolg erzielt. Richter Peter Guntz entschied, dass Geräte von Motorola gegen Apples "Slide-to-Unlock-Patent" verstoßen.

Verschiede Smartphones von Motorola verstoßen gegen Apples "Slide-to-Unlock-Patent" (EP1964022), das hat Richter Peter Guntz am Landgericht München I entschieden, wie Blogger Florian Müller meldet, der bei der Urteilsverkündung anwesend war. Demnach verfügt Apple nun über eine richterliche Verfügung, mit der das Unternehmen gegen Zahlung einer Sicherheitsgebühr den Verkauf entsprechender Motorola-Geräte verbieten kann.
Nach Ansicht des Gerichts verstoßen zwei von drei angeführten Umsetzungen, die Motorola bei Smartphones nutzt, gegen Apples Patent. Die dritte, nicht beanstandete kommt beim Tablet Xoom zum Einsatz. Laut Müller führt Apple das gleiche Patent im Rechtsstreit mit Samsung an.
Es ist davon auszugehen, dass Motorola gegen die Entscheidung Berufung einlegen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und? wen interessiert es obs gerechtfertigt ist oder nicht? lasst das doch apple...
Ja, meinst du wir leben hier im Regenbogen-Wunderland? Jedes Unternehmen muss sich...
Was ist dabei nicht verstehe, wenn das Gericht in Holland das Patent geprüft und...
vllt sollte man sich erstmal informieren, bevor man wieder glaubt das eine Verschwörung...