Slate 21 als All-in-One: HPs 21,5-Zoll-Android-Gerät kostet 400 US-Dollar

Nein, es ist kein Zahlenverdreher. HPs aktuelles Android-Gerät hat tatsächlich eine Bilddiagonale von 21,5 Zoll und sieht aus wie ein übergroßes Tablet. In dem großen Bildschirm mit Touchscreen und typischer Tablet-Technik steckt zudem Nvidias neuer Tegra 4 SoC.

Artikel veröffentlicht am ,
All-in-One mit Android
All-in-One mit Android (Bild: HP)

Hewlett-Packard hat ein ziemlich großes Android-Gerät vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein portables All-in-One-Gerät, das auch als übergroßes Tablet durchgehen kann. Offenbar weiß man auch bei HP nicht so recht, wie das Gerät einzuordnen ist. Einerseits hat es den Namen Slate 21, die meisten Tablets sind in Slate-Form, und andererseits nennt HP das Gerät in der US-Pressemitteilung auch ein All-in-One, allerdings ohne den Zusatz PC. Das All-in-One-Slate ist dabei ein 21,5 Zoll großer Bildschirm mit IPS-Panel und Touchscreen. Die Auflösung beträgt 1.920 x 1.080 Pixel.

Als Betriebssystem kommt Android 4.2 alias Jelly Bean zum Einsatz. Dank der Google-Play-Anbindung wird das Gerät auf eine große Auswahl an Apps zugreifen können. Wer will, kann also Angry Birds auf dem Schoß spielen.

  • Slate 21 (Bild: HP)
  • Slate 21 (Bild: HP)
  • Slate 21 (Bild: HP)
Slate 21 (Bild: HP)

Im firmeneigenen Blog nennt HP noch einige Details zu diesem Gerät. So wird das Slate 21 auch als Connected Screen angesehen, also ein Bildschirm, der etwas mehr kann, nämlich sich mit dem Internet verbinden.

HP positioniert das Gerät als Familienbildschirm. So hat der Slate 21 eine Nutzerverwaltung für bis zu fünf Zugänge, die voneinander getrennt sind. Dank USB-Tastaturtreiber ist das Gerät zudem auch als Rechnerersatz vorgesehen. Außerdem gibt es drei USB-2.0-Anschlüsse. Viele Daten kann der Nutzer aber nicht speichern, da nur 8 GByte verbaut wurden. Ein SD-Kartenschacht kann weiteren Speicher aufnehmen.

Zu den technischen Daten gibt es nur einige ungenaue Aussagen. So hat das Slate 21 offenbar Dual-Band-WLAN an Bord und beherrscht das ältere Bluetooth 3.0. Der Bildschirm hat zudem eine Vesa-Halterung. Als Prozessor kommt Nvidias System-on-a-Chip (SoC) Tegra 4 mit vier Kernen zum Einsatz.

In den USA soll es das Slate 21 ab September 2013 geben. Dort wird es laut HP für rund 400 US-Dollar (netto) zu haben sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 26. Jun 2013

gibt duzende Android Mini PCs für 30-50 Euro. HDMI Kabel ran, an Monitor angeschlossen...

Anonymer Nutzer 26. Jun 2013

nur 8GB zu verbauen, wobei Flash Speicher heute im Cent-Bereich kostet ist kreativ. Da...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Smartphones: Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf
    Smartphones
    Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf

    Smartphones im Wert von über 500 US-Dollar verkaufen sich gegen den weltweiten Gesamttrend immer besser - Apple und Samsung dominieren den Markt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /