Slack: Vom gescheiterten MMO zum 7,1-Milliarden-Dollar-Unternehmen
Slack wird so hoch bewertet, dass selbst der Mitgründer des Unternehmens staunt. Für das kommende Jahr hat das aus einem Flop entstandene Unternehmen noch mehr vor - trotz der starken Konkurrenz.

"Searchable Log of All Conversation and Knowledge" - das Akronym von Slack beschreibt die Funktion des Programms recht gut. Gegründet im Jahr 2013, ermöglicht es Unternehmen, intern zu kommunizieren und dabei unter anderem in Teams zu arbeiten. Teams ist auch der Name des größten Konkurrenten: Ende 2016 startete Microsoft seine eigene Unternehmens-Chat-Software, nachdem Bill Gates selbst die Übernahme von Slack Anfang 2016 verhindert haben soll. Bisher entwickelt sich Slack enorm gut. Auf seinem dreijährigen Vorsprung vor dem viel größeren Konkurrenten kann sich das Unternehmen aber nicht ausruhen.