Slack will die Suche weiter verbessern
Fehlerfrei ist Slack aber natürlich nicht; besonders die Suche nach älteren Nachrichten ist einer der Punkte, die Nutzer an der Software kritisieren. "Die Suche ist definitiv einer der Punkte, an deren Verbesserung wir arbeiten", erklärt Henderson. "Viele Arbeitnehmer geben einen großen Teil ihrer Arbeitszeit dafür aus, Informationen zu finden, die bereits innerhalb der Organisation vorhanden ist. Wir wollen versuchen, derartige Informationen leichter mit der Suchfunktion finden zu können."
Dabei soll es auch möglich sein, nicht nur direkt bestimmte Informationen zu finden, sondern auch die Menschen mit den entsprechenden Kenntnissen - oder Orte, an denen nach Infos gefragt werden kann. "Die Aufgabe ist: Wie können wir derartige Informationen durch die Suche wertvoller machen? Das hängt auch damit zusammen, wie lange Nutzer Slack verwenden und welche Konversationen sie in Slack führen."
In der nächsten Zeit will Slack den Unternehmensfokus auf Wachstum setzen - sowohl bei der Marktdurchsetzung als auch beim Unternehmen selbst. Die Hoffnung liegt darin, auch in stärker regulierte Industrien einsteigen zu können. "Ich denke, es gibt immer Raum für Verbesserung, besonders im Bereich Nutzerfreundlichkeit. Auch bezüglich eher langweiligerer Themen wie Performance und Zuverlässigkeit, der Ladezeit und der Nutzung der Computerressourcen."
Shared Channels sollen bessere Vernetzung mit anderen Unternehmen bringen
"Eine andere Funktion, die wir in der Betaversion bereits eingeführt haben, sind die Shared Channels", erklärt Henderson. Mit den Shared Channels können Diskussionskanäle zwischen dem eigenen Unternehmen und einem außenstehenden aufgebaut werden. Damit könnten beispielsweise Firmen einen direkteren Kontakt zu ihrem PR-Unternehmen unterhalten.
Das Jahr 2019 wird zeigen, ob Slack seine starke Marktbewertung aufrechterhalten kann. Microsoft mit Teams als Teil des Office-Paketes hat natürlich eine starke Marktposition, die sich schlicht aus der jahrzehntelangen Erfahrung und der Größe des Unternehmens ergibt. Mit dem Versuch, sein Programm als Insellösung weiter zu spezialisieren und zu optimieren, könnte Slack allerdings am Ende weiter Marktanteile gewinnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nicht nur Microsoft ist ein Konkurrent |
Wir nutzen Slack seit längerem als Kommunikationskanal im Unternehmen und aggregieren...
34 Millionen angemeldet User? Bei einem großen Kunden von mir, eine...
Genau, kritische Unternehmenskommunikation in die "Klaut" irgendeines US Unternehmens...
Und bezahlt die Firma für Slack, kann sie sogar private Chats downloaden und lesen...
Weil es einfach viel zu kompliziert ist extra n Tool selbst zu basteln, wenn es...